The Devil´s Rejects


0.0000000 0.0000000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

OBJEKTBESCHREIBUNG 
"Mut zur Lücke"! Am Beispiel von Frankfurt am Main wurden mehrere innerstädtische Restgrundstücke itm geringer Größe und außergewöhnlicher Form untersucht, die seit Jahren unbebaut sind. Es wird gezeigt, dass es möglich ist, ungeliebte Restflächen flächeneffizient und räumlich attraktiv zu nutzen. Nachhaltiges Bauen beginnt im Entwurf. Das Nutzen innerstädtischer Restflächen führt zu geringerem Energieeinsatz durch die Nutzung vorhandener Infrastrukturen und hohe bauliche Dichte bei gleichzeitig suffizientem Flächenverbrauch. Das innerstädtische Wohnen führt zu elementaren Einsparungen im Bereich der Mobilität, woraus geringere Kosten resultieren. Die Einbindung in die Nachbarschaft und die Nähe zu sozialen Einrichtungen ist implizit. Es wurden Wohngebäude entworfen, deren Nutzung zusätzlich Gewerbe zulässt. Auf diese Weise kommt es nicht nur zur Nachverdichtung, sondern auch zur Nutzungsmischung.

SLICE : Wohngebäude mit zusätzlicher Nutzung als Kunst Studio

TOPPING : Wohngebäude mit zusätzlicher Nutzung als Feingoldschmiede

MONOPOD : Wohngebäude

WEDGE : Wohngebäude
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
SLICE : Restfläche (58,5m²) mit außergewöhnlicher, dreieckiger Form. Nutzung sowohl
als Kunstgalerie und Werkstatt, als auch als Wohngebäude mit jeweils eigener
Erschließung.

TOPPING: Extrem schmale Restfläche (Breite ca. 2m, gesamt 23,4m²). Das Gebäude
wird als Feingolfschmiede, mit Verkaufsraum und kleiner Werkstatt genutzt.
Darüber gelegen, befinden sich die privaten Wohnräume.

MONOPOD: Als "Einbein" fügt sich das Wohngebäude in eine Restfläche (7,5m²) ein,
welche die Funktion als Zufahrt in das Blockinnere erfüllt. Um diese
Funktion weiterhin nutzen zu können, handelt es sich um ein
"eingehängtes" Gebäude, welches lediglich eine Erschließungstreppe auf
der Restläche benötigt.

Wedge: Die Restfläche (33,7m²) besitzt die Form eines Keiles. Trotz der extrem
geringen Breite der Rückseite (ca. 1,40m), sind durchaus charmante Räume
entstanden.

ALLE Gebäude sind mit nutzbaren Dachflächen ausgerüsted, welche als Rückzugsorte teilweise mit kleinen Hochbeeten ausgestatten sind.

Es wird nur sehr wenig Fläche versiegelt und durch Besetzung der ungeliebten Restflächen zur Nachverdichtung beigetragen.

VERBAUTE PRODUKTE

Trapobet Picard
Holz / Beton / Naturstein

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - The Devil´s Rejects CO2 neutrale Website
427687822
12607692