Bei der Planung und Ausführung des im März 2018 eröffneten Luxushotels "The Fontenay" legten die Verantwortlichen besonders Wert auf Einzigartigkeit und Qualität. Mit dem Einsatz von FOAMGLAS® in den außenliegenden Decken und Dachterrassen wurde in diesem Kontext ein Dämmstoff gewählt, der einerseits Kriterien wie Langlebigkeit, Wärmeschutz und Sicherheit erfüllt und sich andererseits mit unterschiedlichen Belägen kombinieren lässt.
Langlebigkeit und Sicherheit
Bei FOAMGLAS® handelt es sich um einen Baustoff aus Schaumglas, der überwiegend aus Recyclingglas hergestellt wird. Die hermetisch geschlossene Zellstruktur bewirkt die Wasser- und Dampfdiffusionsdichtheit des Materials sowie auch für die gute Dämmfähigkeit. Darüber hinaus zeichnen sich die FOAMGLAS®-Platten durch Druckfestigkeit, Verrottungsbeständigkeit und eine hohe Feuerfestigkeit aus. Nach EN 13501 ist FOAMGLAS® in die Baustoffklasse A1 eingestuft und nicht brennbar.
Vielseitige Anwendungsgebiete
Im "The Fontenay" kamen die FOAMGLAS®-Dämmplatten F und T4+ zum Einsatz. In den Bereichen mit hohen Anforderungen an die Druckfestigkeit, wie in der Decke über dem 1. Untergeschoss sowie im Bereich der Vorfahrt, wurde FOAMGLAS® F verbaut. Die Vorfahrt ist mit hochwertigen Pflastersteinen und Beton als Fahrbahnbelag gestaltet. Der Innenhof ist intensiv begrünt und gepflastert. Teile der Decke über dem 1. Untergeschoss sowie ein Lüftungsbauwerk wurden zudem mit FOAMGLAS® T4+ gedämmt. Ferner wurden weitere Flächen im 6. und 7. Obergeschoss mit T4+ gedämmt. Hierzu zählen die Dachterrassen im Bereich des Pools und der Treppen, der Pianobar sowie des Gourmetrestaurants. Umgesetzt wurden diese großteils mit einem Oberbelag aus Feinsteinzeugplatten auf Stelzlagern.