The George

Burgerweeshuis, IJsbaanpad 1, 1076 CV Amsterdam, Niederlande

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


52.3405142 4.8563637 Burgerweeshuis, IJsbaanpad 1, 1076 CV Amsterdam, Niederlande

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2020

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mehr als nur ein Blickfang

Wo Wohnraum entstehen soll, ist heute nicht nur energieeffizientes und nachhaltiges Bauen gefragt – mehr denn je gilt es, auch Lebensqualität zu schaffen.
In Amsterdam haben Dok architecten im Auftrag von Zu-idschans C.V., einer Partnerschaft von Projektentwickler BPD und Flächen- und Immobilienentwickler AM, einen Wohnkomplex mit 47 Appartements realisiert, der diesen Ansprüchen in herausragender Weise gerecht wird. Eine Fassade aus Glas-Faltwänden von Solarlux trägt hierzu den entscheidenden Beitrag.

Amsterdams Viertel Zuidas galt lange Zeit als internationaler Finanzdistrikt der Stadt. Doch stetig gewinnt Zuidas auch als Wohngegend an Attraktivität. Das Terrassenwohnhaus „The George“ ist ein wegweisendes Beispiel dafür, wie ein architektonisches Konzept gesundes Wohnen in der Stadt und Nachhaltigkeit auf konsequente Weise miteinander verbinden kann.

Vollkommen offen
Die Fassade öffnet sich zum Süden hin buchstäblich vollkommen: In allen Appartements können die Verglasungen über die gesamte Breite der Terrassen und Balkone geöffnet werden. Für alle Außenflächen wurde eine Bepflanzung mit computergesteuerter Bewässerung angelegt. Hierfür wird Regenwasser im schalenförmigen Dach aufgefangen. Zusätzlich wird hier mit einer PV-Anlage die Sonnenenergie genutzt.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Glasfassade unterstützt sowohl das energetische Konzept des Gebäudes als auch das Anliegen der Architekten, eine hohe Lebensqualität zu schaffen: Die raumhohen Glas-Faltwände sorgen für Helligkeit und dank schlanker Profile auch geschlossen für Durchsicht.

Intelligente Glas-Fassade für Wohnzufriedenheit
Auch für exponierte Lagen ist die wärmegedämmte Highline dank hoher Luftdichtheit, Schlagregendichtheit und Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten die ideale Lösung. Im Wohngebäude „The George“ garantiert zudem der nach Klasse RC2 zertifizierte Einbruchschutz die Sicherheit der großflächigen Systeme. Mit einer Öffnungsweite von bis zu 7,50 Meter sorgt die Highline für viel Tageslicht, eine freie Aussicht sowie eine natürliche Belüftung  – und ermöglicht so eine hohe Wohnraumqualität.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Glasfaltwände

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dok architecten

Kraanspoor 34

1033 SE Amsterdam

Niederlande


Architekturfotografie

Constantin Meyer Fotografie

Reiherweg 85

50829 Köln

Tel. +49 221 44909958

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - The George CO2 neutrale Website
427671573
12885298