Die in den 30er Jahren errichtete Verwaltungs- und Kasernenanlage überstand den II. Weltkrieg unzerstört. Danach wurden die Gebäude bis 1994 von der US Armee als Hauptquartier genutzt. Seither stand der Komplex weitgehend leer und wurde oft als Kulisse für Dreharbeiten genutzt.Das Gebäude 2 wurde weiterhin durch das US-Generalkonsulat genutzt. Hier trafen einst die Alliierten historisch bedeutsame Entscheidungen. 1948, während der Blockade von West-Berlin, wurde von hier aus durch den General Lucius D. Clay die „Berliner Luftbrücke“ koordiniert.Im Kennedy-Saal des US-Hauptquartiers schrieben Harry S. Truman und John F. Kennedy Weltgeschichte. Dort wurde der Grundstein gelegt für das heutige Berlin als weltoffene Haupt- und Szenestadt im Herzen Europas.
Problemstellung
Bröckelnder Putz, kleine Bäumchen in den Dachrinnen, Feuchteschäden im Sockelbereich und rostende Betondecken der Dachkonstruktion waren die Folgen des jahrzehnte langen Leerstandes. Die Umnutzung begann mit einer Bau- und Zustandsanalyse, mit deren Ergebnis zu komplexen Lösungen unter Einhaltung des Denkmalschutzes gelangt werden sollte.