Die vollverglaste Fassade dieser Bibliothek, welche sich an einer sehr prominenten Ecke befindet, lässt Einblicke und Verbindungen zwischen dem Innen- und Außenraum zu. Der helle, bunte Kinderbereich, der für den Passanten von außen ersichtlich ist, kündigt schon auf den ersten Blick an, was den Besucher im Inneren erwartet. Das 1100 Team hat die gewöhnliche Standard-Bibliothek mit Bücherregalen und Lesebereichen in eine Bibliothek für das 21. Jahrhundert transformiert.
In erster Linie funktioniert die Bibliothek als Self-Service Bibliothek. Es war daher sehr wichtig den Grundriss möglichst übersichtlich zu gestalteten, damit der Besucher sich auch alleine gut zurechtfinden kann. Offene, helle Räume kreieren eine freundliche Umgebung für die Öffentlichkeit, was das Design der Bücher- und Zeitschriften-Aufsteller, sowie der Informationstische und die weitere Möblierung noch unterstützen.
Der im Gebäude vorgefundene Raum war, vor dem Wirken von 1100, ungeschickt in drei Teile aufgeteilt - Eingangsbereich, Erdgeschoss und Zwischengeschoss. Die gefaltenen Ebenen der dynamischen Decken leiten das Auge des Besuchers nun durch den gesamten Raum und verhelfen zu dessen Vereinheitlichung.
Die Treppe liegt zentral ? wird zelebriert, anstatt versteckt. Der Besucher wird auf diese Weise auf die Mehrgeschossigkeit der Filiale aufmerksam gemacht und zudem ermuntert die Treppe anstatt den Fahrstuhl zu benutzen. Funktional aber auch skulptural ist die Treppe aus Terrazzo, Stahl und Beton, weil sie einerseits als Monolith den Raum prägt, aber der Negativraum unter der Treppe andererseits als bunte Sitzfläche zum Verweilen und Lesen einlädt.
Aufgrund zahlreicher nachhaltiger Gestaltungsstrategien ist die Battery Park City Filiale die umweltfreundlichste aller New York Public Library Filialen und auf dem guten Weg, eine LEED-Gold-Zertifizierung zu erhalten.