Die funktionalen und emotionalen Ansprüche gehobener Hotelerie an die Innenarchitektur verlangten eine gewisse Wärme und Gastlichkeit im Innenbereich des Hotels mit der ausdrucksvollen, kühlen Architektur zu verbinden. Die jeweils eigene Sprache von Hoteldesign und Architektur wird mit gegenseitigem Respekt im Sinne der Ganzheitlichkeit des Projektes Elbphilharmonie harmonisiert.
Die besondere Lage des Baukörpers in der lebendigen Hafencity hat uns inspiriert. Gleichsam wollten wir dem umtriebigen Hafenszenario einen Ruhepol inmitten der Geschäftigkeit geben. Daraus folgend, wurde das grundsätzliche Design- und Farbkonzept für sämtliche Bereiche des Hotels mit den Themen Sand – Wasser – Luft entwickelt. Wasser in allen seinen Facetten und seinen Bewegungen als fließende und weiche Kraft mit Wellen und Spiegelungen wurde in die Gestaltung der Innenarchitektur übernommen.
Das ruhige, puristische Design der Hotelbereiche kombiniert eine geradlinige Formensprache mit dem Motiv der Welle, das sich sowohl vom Ort als auch von der Fassadengestaltung ableitet. Sandige Farbtöne mit weißen und blauen Akzenten unterstreichen das Konzept.