Think Campus Potsdam - WORKHUB I und II

Konrad-Zuse-Ring 13, 14469 Potsdam

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Bollinger + Fehlig Architekten GmbH


52.4344872 13.0535176 Konrad-Zuse-Ring 13, 14469 Potsdam
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
53.780 m³
Nutzfläche
12.660 m²
Grundstücksgröße
13.803 m²
Grundstücksgröße
16.000 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
21.225.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
75 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
62 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
36 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
62 %
Warmwasser
1 %
Beleuchtung
20 %
Lüftung
14 %
Kühlung
3 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Innovation und Inspiration

Auf 12.200 m2 Bürofläche entsteht ein inspirierender Ort für Innovatoren. BFA planen zwei Gebäude, die das SAP Forschungs- und Entwicklungszentrum ergänzen. Die Neubauten Workhub 1 und Workhub 2 flankieren einen attraktiven Campus, der das Zentrum des neu entwickelten Innovationsstandorts wird. Workhub 1 gruppiert seine Büroflächen um ein Atrium, das diesen Campus im Inneren fortsetzt und als Begegnungs- und Durchgangsfläche dient. Im EG entstehen kleinteilige Co-Working-Spaces mit großzügigen Gemeinschaftsflächen, in den oberen Geschossen werden die Einheiten großflächiger und ermöglichen den Nutzern sich zu entwickeln und zu wachsen.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die landschaftlich herausragende Lage inmitten der märkischen Kulturlandschaft am Jungfernsee und in Weiterentwicklung des Think Campus am SAP Innovation Center machen das Workhub I und II zu einer besonderen Bauaufgabe. Hier übernimmt das WORKHUB I als zentraler Baukörper die Funktion eines kommunikativen, öffentlich zugänglichen Knotenpunkts. Für die ständig wachsende IT-Branche sollten Flächen geschaffen werden, die sich dem Entwicklungspotential der NutzerInnen anpassen können. 
Das Gebäude bildet mit seinem zentralen, lichtdurchfluteten Atrium eine offene Struktur, die über Wegebeziehungen sowie Aus- und Durchblicken Wechselwirkungen mit der umgebenden Landschaft und den benachbarten Campusgebäuden ermöglicht. Das Atrium bildet das kommunikative Zentrum, da es von allen MieterInnen gemeinsam genutzt werden kann. Aus klassischen Verkehrswegen wie Fluren und Treppen werden durch Aufweitungen und Sichtverbindungen Treffpunkte mit hoher Aufenthaltsqualität.
Insbesondere beeinflusst ist der Entwurf durch die Anpassungsfähigkeit an mögliche Anforderungen der späteren NutzerInnen. Die Flächen sind daher auf Flexibilität, Networking und Community ausgerichtet und bieten den ansässigen Unternehmen und MitarbeiterInnen zeitgemäße Orte zum kreativen Arbeiten, die zugleich Konzentration, aber auch Kommunikation sowie Regeneration ermöglichen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Aufzüge
MonoSpace500

Lichtkuppel
CI-SYSTEM LICHTKUPPEL F100

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bollinger + Fehlig Architekten GmbH

Mehringdamm 33

10961 Berlin

Tel. +49 30 69539940

Fachplanung: Tragwerksplanung

Saradshow Fischedick Berlin Bauingenieure GmbH

Mehringdamm 57 19

10961 Berlin


Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM Industry Solutions GmbH - Niederlassung Berlin

Körnerstraße 48C

12157 Berlin


Fachplanung: Brandschutz

brandplus GmbH

Fabrik D, Dieffenbachstraße 37/2.HH

10967 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Think Campus Potsdam - WORKHUB I und II CO2 neutrale Website
427767931
13170595