Thürwachterhaus

Taschenturmstraße 5, 85049 Ingolstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BÜRO MÜHLBAUER


0.0000000 0.0000000 Taschenturmstraße 5, 85049 Ingolstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

04.2024

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
340 m³
Wohnfläche
97 m²
Grundstücksgröße
42 m²
Grundstücksgröße
85 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
214.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
410.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
26,87 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
105,84 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
1,13 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Warmwasser
100 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der ehemalige Stadtbauernhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Taschentorturm, einem der drei noch erhaltenen Stadttore Ingolstadts. Ursprünglich bestand das Ensemble aus einem Wohnhaus, einem Wirtschaftsgebäude und einem Innenhof. Nach der Sanierung umfasst das Wohnhaus nun drei Wohnungen mit insgesamt 180 m² – eine im Erdgeschoss sowie zwei Maisonettewohnungen. Der ehemalige Stadel wurde zu einem dreigeschossigen Stadthaus mit 90 m² umgebaut.
Zu dem vom Zimmermann restaurierten Dachstuhl hinauf erstreckt sich eine Raumfolge als neu gegossene Betonhülle mit handwerklich errichteter Brettschalung. Der Koch- und Essbereich mit Galerie richtet sich zum städtischen Innenhof aus, der als Reminiszenz an den ehemaligen Misthaufen eine erhöhte Sitzfläche sowie mit Kletterhortensie und Maulbeerbaum zwei heimisch vorkommende Pflanzen besitzt.
Das denkmalgeschützte Ensemble nimmt mit seiner Eckposition in unmittelbarer Nähe zum Taschenturm eine besondere Bedeutung im Stadtraum ein. Der Taschenturm wurde im Zuge der zweiten Stadterweiterung Ingolstadts im 14. Jahrhundert errichtet. Das Thürwachterhaus stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde erst ab der Mitte des 20. Jahrhunderts ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt. Jahrzehntelang standen das Hauptgebäude und die Nebengebäude leer. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Privatinvestorin und den Architekten konnte eine nachhaltige Nutzung ermöglicht werden. Das Vorhaben wurde mit öffentlichen Mitteln gefördert. Die Heizung der Wohnungen erfolgt über Fernwärme.
Der bauzeitliche Dachstuhl konnte komplett erhalten werden, und die Außenmauern wurden nur punktuell ertüchtigt. Der kleine, ehemals zugebaute, Innenhof dient nach dem Umbau allen Bewohnern zum ungestörtem Aufenthalt im Freien.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Konstruktionsmerkmale:​
Der ursprüngliche Stadl wies eine konstruktive Instabilität auf und musste aus statischen Gründen verstärkt werden. Die neu eingefügte innere Betonschale übernimmt dabei eine doppelte Funktion:​ Sie dient sowohl als tragende Struktur als auch als gestalterisches Element des Innenraums. Durch den Einsatz einer Kerndämmung konnten die annähernd 200 Jahren alten Mauern unangetastet bleiben und eine Wohnnutzung ermöglicht werden.

Betonbauweise:​
Die neue innere Betonschale wurde in drei aufeinanderfolgenden Bauphasen schrittweise vor Ort gegossen, um die historische Bausubstanz zu schonen und Bauschäden zu vermeiden. Aufgrund der bestehenden Außenwände war eine einseitige Schalung notwendig. Die Verwendung einer sägerauen Brettschalung trug den beengten Platzverhältnissen Rechnung.

VERBAUTE PRODUKTE

Linienentwässerung
Schlitzrinne

Putz
Silikat-System

Dachziegel
Tonziegel

Glasbaustein-Wände
THERMO BLOCK

Schaltersystem
LS 990 Kunststoff


Dachliegefenster
Klassisches Dachfenster


Leuchten
Potence

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BÜRO MÜHLBAUER

Auenstraße 20

85051 Ingolstadt

Tel. +49 (0)841 9814346

Architektur: Landschaftsarchitekt

MAURUS SCHIFFERLI, LANDSCHAFTSARCHITEKT

Amthausgasse 5

3011 Bern

Schweiz

Tel. +41 31 320 11 20


Fachplanung: Bauphysik

IBN Bauphysik

Theresienstraße 28

85049 Ingolstadt

Tel. +49 (0)84134173

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Thürwachterhaus CO2 neutrale Website
427668648
13211905