Tiny Haus IF in Dresden/Hosterwitz

01326 Dresden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: OUSIA Architekten


51.0227388 13.8579512 01326 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2022

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
70 m²
Wohnfläche
70 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Strom

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Neubau eines sehr kleinen Wohnhauses am Elbhang im östlichen Stadtgebiet von Dresden.
Mit Blick auf ein sehr geringes Budget wird ein auf das Wesentliche reduziertes, sehr kleines Wohnhaus realisiert.
Die Umsetzung erfolgt mit konsequent ökologischen und nachhaltigen Baustoffen mit viel Eigenleistung.

Entwurf
Entwurf eines auf das Wesentliche reduzierte Holzhauses
Einfache Konstruktionen und Bauweise mit der Möglichkeit umfangreicher Eigenleistungen
Baukörper mit flachgeneigtem Dach, schwebend über umlaufendem Oberlichtband
Der Windfang, die Badewanne, der Elternschrank und ein Sitzfenster im Kinderzimmer sind raumsparend als Anbauten durch die Außenwand „geschoben“
Holzfenster nach skandinavischem Prinzip
Innenputz: Lehmputz und Kalkputz
Böden: Eichen- und Fichtendielen
Fassade: Holzverschalung mit Baumrindenkante, Holzvertäfelung

Konstruktion
Flachdach als flachgeneigtes zimmermannsmäßiges Holzdachtragwerk
Gründach mit Dachhinterlüftung
MHM Vollholzhaus mit Stopfhanfdämmung
Anbauten in Holzständerbauweise mit Stopfhanfdämmung
Hinterlüftete Holzverschalung mit Baumrindenkante
Wand und Dach: Stopfhanfdämmung
Holzfenster nach skandinavischem Prinzip
Oberlichtband als Holzfensterband
Innentüren: Vollholztüren

Baubiologie und Nachhaltigkeit
Weitgehender Verzicht auf konventionelle Baumaterialien, Bauchemie, Farben, Kleber und Kunststoffe
MHM Vollholzhaus mit Stopfhanfdämmung
Anbauten in Holzständerbauweise mit Stopfhanfdämmung
Einsatz natürlicher Baustoffe
Grundofen im Wohnraum als Gesamtheizung
Dernoton als Bodenplatte und horizontale Abdichtung
Regenwasserzisterne

Haustechnik und Energieeinsparung
Grundofen im Wohnraum als Gesamtheizung
Warmwasserzubereitung über Durchlauferhitzer
Mechanisch kontrollierte Raumbelüftung
Sonnenschutz durch weitauskragenden Dachüberstand
Durch Materialien und Bauweise optimaler winterlicher und sommerlicher Wärmeschutz
Regenwasserzisterne

Energetisches
Energetisierung des Hauses durch den Verzicht auf den Einbau einer Betonbodenplatte.
Gemauerte Frostriegel bzw. Streifenfundamente tragen das komplett in Holz gefertigte Gebäude.
Als Bodenplatte und horizontale Absperrung wurde Dernoton verbaut, ein natürliches mineralisches Tongemisch, welches in mehreren Arbeitsgängen eingebracht und verdichtet wird.

VERBAUTE PRODUKTE

Dernoton
Lehm-Baustoffe
Dernoton Lehm Fertigmischung

Frovin
Fenster
Hamburger Fenster

Dachabdichtungen
Soprema Vapro Stixx

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

OUSIA Architekten

Am Steinberg 14

01326 Dresden

Tel. +49 351 26666086

Bauleistung: Rohbau

Teredo Vollholzhaus GmbH

Hauptstraße 2

93494 Waffenbrunn

Tel. +49 9971 1248


Fachhandel

Naturbaustoffe Erhard Rietz

Werkstättenstraße 2

01157 Dresden

Tel. +49 351 4216176

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Tiny Haus IF in Dresden/Hosterwitz CO2 neutrale Website
433865023
13103218