Tobias Mayer Museum

Torgasse 13, 71672 Marbach am Neckar

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Webler + Geissler Architekten PartGmbB BDA


48.9405095 9.2588348 Torgasse 13, 71672 Marbach am Neckar
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Museen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

10.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.080 m³
Grundstücksgröße
340 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.700.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In der Marbacher Altstadt wurde 2018, eng abgesprochen mit dem Denkmalamt, das Museum im Geburtshaus des Astronomen und Mathematikers Tobias Mayer um einen Neubau erweitert. Die ursprüngliche Museumsfläche konnte so von 18 auf etwa 160 m² erweitert werden. Der Neubau ist durch die Lage in der Altstadt, die Nachbarschaft des Geburtshauses aus dem Jahre 1711 und den Kontext des Werkes von Tobias Mayer geprägt.
Der unregelmäßige Grundriss und die Ecklage des Grundstücks unterstreichen die aufstrebende Kubatur, die gleichzeitig Mayers Arbeiten zum Festungsbau widerspiegelt und an eine Sternwarte erinnert. Bei der Materialentscheidung fiel die Wahl auf den handgeschöpften Kolumba-Ziegel, dieser verstärkt die monolithische Anmutung und verbindet sich mit den traditionellen Materialien der mittelalterlichen Umgebung.
War der Baukörper wesentlich vom historischen Stadtgefüge geprägt, wurden bei der Gestaltung Querverbindungen zu Mayers reichem Leben und Schaffen hergestellt. Mayers Farblehre mit ihren sechseckigen Feldern, findet sich in der Fensterform im Obergeschoss wieder. Ein zweigeschossiges, sechs Meter hohes Fenster dient als Schaufenster für das Museum und gewährt spannende Ausblicke auf dem Weg von Geschoss zu Geschoss.
Der Ausstellungsbereich des Geburtshauses wird vom Neubau aus erschlossen und bespricht die Person des hier geborenen Tobias Mayer. Die Ausstellungsfläche des Neubaus unterteilt sich in die Themenbereiche Kartografie und Kupferstich im Erdgeschoss. Mayers Arbeiten zur Astronomie und Mondforschung, seine Mondkarten und die Lösung des Längenproblems werden im 1. Obergeschoss gezeigt.
Interessierte lädt die Bibliothek im 2. Obergeschoss zum Selbststudium und zur Themenvertiefung ein. Im Kontrast zu den anderen Etagen bieten hier große Fensterflächen eine Fülle von Tageslicht. Von der Dachterrasse aus können nächtens die Sterne beobachtet werden.
Ein modern interpretierter Gewölbekeller im Untergeschoss, wird für Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionen genutzt, zudem werden hier lokal gebrautes Bier und ein spezieller Tobias-Mayer-Cuvée ausgeschenkt.
Der Tobias-Mayer-Verein, dessen ehrenamtliche Mietglieder das Museum betreiben, hatte 2014 einen Architektenwettbewerb für den Erweiterungsbau ausgelobt. Knappe Innenarchitekten gewannen diesen. Nachdem die Finanzierung von der Unternehmerfamilie Erika und Hermann Püttmer aus Backnang übernommen worden war, wurde Webler + Geissler Architekten aus Stuttgart die Verantwortung für Entwurf und Bauausführung übertragen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Kompaktdachsysteme, Platten T3+, d = 160 mm

Leuchten
Parscan

Lichtschalter
LS 990

Bodenbelag
noraplan® Bahnen und Fliesen

P&K Flooring
Estrich
Duramique

Klinker-Fassaden
Kolumba™ | K11

Fliesen
Core Collection Quartz

Waschtisch
Trigo

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Webler + Geissler Architekten PartGmbB BDA

Immenhofer Str. 22

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 282028

Fachplanung: Elektrotechnik

PBE Beljuli Planungsgesellschaft mbH

Worringer Str. 30

50259 Pulheim

Tel. 02238/965260

Fachplanung: Gebäudetechnik

Windmüller GmbH

Steinbeisweg 19

74523 Schwäbisch Hall

Tel. +49 791 9550-0

Fachplanung: Brandschutz

Halfkann + Kirchner Sachverständigenpartnerschaft

Friedrichstr. 10

70174 Stuttgart


Fachplanung: Fassadenplanung

RIVA GmbH Engineering

Manfred-von-Ardenne-Allee 33

71522 Backnang

Tel. +49 7191 90438-0

Bauleistung: Rohbau

Team 2 GmbH

Gallierstraße 20

71540 Murrhardt


Bauleistung: Estrich

P&K Flooring Group GmbH

Maybachstraße 6

71397 Nellmersbach


Bauleistung: Tischler

Mannsperger Möbel + Raumdesign Manufaktur

Hohe Straße 34

71711 Kleinbottwar


Bauleistung: Trockenbau

Dirk Eckhold GmbH

Rathausstr. 7

71576 Burgstetten


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektrotechnik Wolf

Im Gehrn 14

71737 Kirchberg


Bauleistung: Fliesen, Platten

Karl Körner GmbH

Ossietzkystr. 4

70174 Stuttgart

Tel. +49 711 22814-0

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

BRANDNER Stahlbau GmbH & Co. KG

Benzstraße 6

89155 Erbach


Sonstige

AlarmPartner SicherheitsTechnik GmbH

Waiblinger Str. 37

71364 Winnenden

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Tobias Mayer Museum CO2 neutrale Website
427686377
12773003