Transformation einer Industrie-Halle zu einer Bürolandschaft - Diemelstadt Rhoden

34474 Diemelstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Müntinga und Puy


51.4705775 9.0211970 34474 Diemelstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

06.2022

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.200 m³
Grundstücksgröße
1.027 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Transformation einer Industriehalle zu einer Bürolandschaft

Historie
Die Industriehalle in Diemelstadt Rhoden wurde in den 60er Jahren erbaut und diente zur Erstnutzung als Weberei. Ab den 90er Jahren wurde die Halle Als Fertigungsstätte von Verpackungen aus Pappe genutzt bevor die Wellpappenproduktion im Jahre 2010 in ein neues Werk umzog. Ab dem Jahr 2021 wurde die Halle als Logistikstätte und Lager genutzt, bevor sie ab 2021 einer kompletten Transformation und Umnutzung unterzogen wurde.

Ziele
Folgende Ziele wurden durch die Transformation angestrebt:
Positive Räume schaffen:
Der Mensch steht im Mittelpunkt der Gestaltung
Architektur und Design unterstützen die Kommunikation und Beziehung zwischen Menschen am Arbeitsplatz, sodass Zusammenarbeit und Innovation gefördert werden.
Idee
Beherbergte die bestehende Industriehalle bis vor Kurzem noch die hergestellten Pappen, bzw. die hierzu nötigen Herstellungs-Maschinen, finden sich jetzt eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in der Halle wieder.
Hierzu wurde die Industriehalle in verschiedenste Zonen, inkl. Garten-Hof, eingeteilt.
Während sich eine Vielzahl der Büros, Räume für die Geschäftsführung, Empfang und Nebenräume zweiseitig entlang den Außenwänden befinden, öffnet sich die Halle im Inneren zu einem großen Raum, welcher Garderobe, Erholungs- und Arbeitsbereiche, Pausenraum, Großraumbüros und Konferenzräume beherbergt.

Der Einbau einer Galerie-Empore ermöglichte weitere Büro-Arbeitsplätze auf eine zweite Ebene in der Halle.
Durch die Um- und Einbaumaßnahmen wurde eine alte Produktions- und Lagerhalle in eine hochmoderne Arbeits- und Bürolandschaft transformiert, welche außerdem noch ausreichend Qualitäten der Erholung und Pause bietet.

Die Belichtung der Halle erfolgt durch großzügige und großformatige Lichtkuppeln in der Dachfläche.
Weitere für die Belichtung notwendige Fenster wurden durch Herausnehmen der Mauerwerksausfachungen der Außenwände hergestellt.

Zahlen
Umbaufläche  I  1.027 m²
Hallenvolumen    I  5.200 m³
Mitarbeiter  I  40
Fertigstellung  I  2022

Planung und Bauleitung:
Architekturbüro Müntinga und Puy

 

VERBAUTE PRODUKTE

Brandschutzelemente


Oberlichter


Innenputze

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Müntinga und Puy

Mannelstraße 9

34454 Bad Arolsen

Tel. +49 5691 62810

Fachplanung: Brandschutz

Neumann, Krex & Partner GmbH

Enster Str. 5

59872 Meschede

Tel. +49 291 200420

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Figge

Eggestrasse 3

34414 Warburg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Transformation einer Industrie-Halle zu einer Bürolandschaft - Diemelstadt Rhoden CO2 neutrale Website
427846681
13135456