Traumhaftes Wohnen in alter Scheune

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HHS I GmbH & Co.KG I HAEFELE ARCHITEKTEN BDA


48.0000000 9.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Doppelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

12.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
935 m³
Wohnfläche
165 m²
Grundstücksgröße
109 m²
Grundstücksgröße
250 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
700.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Heizenergie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
48 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück mitten im alten Ortskern mit Wohnhaus und Scheune
inklusive Naturkeller gehörte damals den Großeltern. Schon als Kinder
haben wir dort Tiere wie Ziegen, Schweine und Hühner gefüttert, sowie
auf dem Heuboden gespielt. Daher unser Wunsch, die im Jahr 1899
erbaute Scheune in ein Wohnhaus umzugestalten. Zielführend ist die
ökologische Überzeugung, Altes auf sein Weiterverwenden zu
überprüfen und den bisherigen Gebäudecharakter zu erhalten und
erlebbar zu machen. Im Kontext dazu kommen die Neu-Einbauten mit
zeitgemäßer Formsprache zum Ausdruck und ermöglichen eine
moderne Funktionalität. Dies bedeutete für uns: Durch alle Höhen und
Tiefen zu jeder Bauphase. Umso erfreulicher war es dann, als wir
Anfang 2019 endlich einziehen durften. Aus der alten, dunklen und
ungenutzten Scheune ist heute ein großartiger Ort zum modernen und
nachhaltigen Wohnen geworden - ein Traum!
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Mit dem Umbau des alten Scheunengebäudes in der Ortsmitte wird
Nutzfläche zu neuem Wohnraum umgewandelt. Die innerörtliche
Entwicklung profitiert von neuem Wohnraum, der Dorfkern wird belebt.
Der Charakter des alten Scheunengebäudes blieb erhalten. Die
Nebenräume wurden im Erdgeschoss seitlich angeordnet, sodass beim
Betreten des Wohnhauses der offene Koch- und Wohnbereich mit dem
darüberliegenden Glassteg die Höhe des alten Gebäudes erfahrbar
bleibt. Um den Heuboden bewohnbar zu machen und möglichst viel
Fläche zu gewinnen, wurden auf beiden Seiten Gauben angebracht.
Die Geschosse sind platzsparend mit einer Spindeltreppe erschlossen. Das alte
Fachwerk I Holzbalkendecken wurden aufgearbeitet und blieben dem
Gebäude charakteristisch prägend erhalten. Um das Obergeschoss zu
erschließen, wurde ein Glassteg eingebaut, welcher gleichzeitig viel
Licht in das Untergeschoss lässt. Die alte Scheunentoröffnung bleibt
erhalten und wurde mit großen Glasflächen I Pfosten-Riegel-
Konstruktion I als neuer Eingangsbereich gestaltet. So fällt viel Licht in
das Gebäude innere. Auch das alte Fachwerk wurde mit neuen
Fenstern versehen.
Auf dem ehemaligen Heuboden befindet sich heute ein Schlafzimmer,
sowie Gästezimmer, ein Büro und ein großzügiges Badezimmer.

VERBAUTE PRODUKTE

Holzland
Parkett-Boden
HQ Fertigparkett Landhausdiele

Brennstoffzellen-Heizgeräte
Vitovalor PT2

Fussbodenheizung
cuprotherm-ecoBoden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HHS I GmbH & Co.KG I HAEFELE ARCHITEKTEN BDA

Belthlestr. 29 Belthlestr. 29

72070 Tübingen

Tel. 07071407860


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Gühring GmbH & Co.KG

Junghansring 36

72108 Rottenburg


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Schnitzler

Kapellenweg 14

72070 Tübingen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Traumhaftes Wohnen in alter Scheune CO2 neutrale Website
427675922
12814662