Borghorst ist eine kleine Stadt im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Nach langer Zeit der Pandemie war der Innenstadtbereich stark in Mitleidenschaft gezogen, viele Geschäfte waren geschlossen, gemeinschaftliche Aktivitäten fehlten. Dadurch entsteht eine leblose und unattraktive Innenstadt, auch Donut-Effekt genannt.
Die Alterung der Bevölkerung gibt ebenfalls Anlass zur Sorge, da viele junge Menschen heute auf der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten in Großstädte ziehen. Besorgniserregend ist auch die begrenzte Finanzierung, einer der entscheidenden Faktoren, um der Stadt Borghorst zu helfen, die Situation zu verbessern.
Aber abgesehen davon gibt es immer wieder Hoffnungsschimmer, typischerweise den Geländevorteil, wenn Borghorst neben dem Naturpark Bagno liegt. Hier gibt es viele interessante Aktivitäten wie Wandern, Radtouren, Ausstellungen, Konzert. Die Anlage besteht aus 3 Gebieten: Burgsteinfurt - Bagno - Borghorst mit großem touristischen Potential.
Ziel des Projekts ist es, dem Innenstadtgebiet mit einem kühnen Donut-Effekt einen neuen Atem zu verleihen. In der Masterplan wird der Altstadtbereich nicht nur mit neuen öffentlichen Funktionen gefüllt, sondern bietet auch zusätzlichen Wohnraum, insbesondere ein Pflegeheim in Kombination mit einem Zentrum für Besucher, die in die Innenstadt gebracht werden. Diese Lage, die seit 1980 als Parkplatz genutzt wird, ein zentraler, aber vergessener Ort. Hier können Rentner nebenberuflich als "Reiseleiter" arbeiten. Vor allem sind sie diejenigen, die die Stadt am besten kennen. Es ist nicht nur eine reichliche Arbeitsquelle, sondern hilft ihnen auch, sich weniger einsam zu fühlen, wenn sie jemanden zum Reden haben.
Der Roter Platz wurde mit vielen Sitzbereichen saniert, um die Urbanität der Innenstadt zu erhöhen. Eine Kletterwand in Kombination mit öffentlichen Bücherregalen ist ein neuer Ort für ältere Menschen und Kinder sowie Touristen, an dem sie frei interagieren und sich der lokalen Kultur nähern können. Die Steigerung der Konnektivität zwischen Einwohnern und Besuchern ist ein langfristiges Ziel für die wirtschaftliche Entwicklung.
Die Alterung der Bevölkerung gibt ebenfalls Anlass zur Sorge, da viele junge Menschen heute auf der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten in Großstädte ziehen. Besorgniserregend ist auch die begrenzte Finanzierung, einer der entscheidenden Faktoren, um der Stadt Borghorst zu helfen, die Situation zu verbessern.
Aber abgesehen davon gibt es immer wieder Hoffnungsschimmer, typischerweise den Geländevorteil, wenn Borghorst neben dem Naturpark Bagno liegt. Hier gibt es viele interessante Aktivitäten wie Wandern, Radtouren, Ausstellungen, Konzert. Die Anlage besteht aus 3 Gebieten: Burgsteinfurt - Bagno - Borghorst mit großem touristischen Potential.
Ziel des Projekts ist es, dem Innenstadtgebiet mit einem kühnen Donut-Effekt einen neuen Atem zu verleihen. In der Masterplan wird der Altstadtbereich nicht nur mit neuen öffentlichen Funktionen gefüllt, sondern bietet auch zusätzlichen Wohnraum, insbesondere ein Pflegeheim in Kombination mit einem Zentrum für Besucher, die in die Innenstadt gebracht werden. Diese Lage, die seit 1980 als Parkplatz genutzt wird, ein zentraler, aber vergessener Ort. Hier können Rentner nebenberuflich als "Reiseleiter" arbeiten. Vor allem sind sie diejenigen, die die Stadt am besten kennen. Es ist nicht nur eine reichliche Arbeitsquelle, sondern hilft ihnen auch, sich weniger einsam zu fühlen, wenn sie jemanden zum Reden haben.
Der Roter Platz wurde mit vielen Sitzbereichen saniert, um die Urbanität der Innenstadt zu erhöhen. Eine Kletterwand in Kombination mit öffentlichen Bücherregalen ist ein neuer Ort für ältere Menschen und Kinder sowie Touristen, an dem sie frei interagieren und sich der lokalen Kultur nähern können. Die Steigerung der Konnektivität zwischen Einwohnern und Besuchern ist ein langfristiges Ziel für die wirtschaftliche Entwicklung.