TU Dresden, Technikum Nöthnitzer Straße

Nöthnitzer Straße 66, 01187 Dresden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: AWB Architekten


51.0267450 13.7185879 Nöthnitzer Straße 66, 01187 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
37.820 m³
Nutzfläche
2.242 m²
Grundstücksgröße
7.401 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
32.580.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für den innerhalb der TU Dresden und den Hochschulen Deutschlands traditionell herausragenden Lehr- und Forschungsbereich der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik waren die Bedingungen im Bestand für die anstehenden Entwicklungen der nächsten Jahrzehnte unzureichend. Die Einrichtung von Hochtechnologielaboren und Werkstätten mit Reinraumbedingungen in einer international attraktiven Forschungslandschaft mit entsprechender Außenwirkung war Gegenstand einer interdisziplinären Wettbewerbs- und Planungsaufgabe.
Mit der planmäßigen Nutzungsaufnahme und Übergabe des Neubaus mit Beginn des Wintersemesters 2013/2014 besitzt die TU Dresden nun zeitgemäße und hervorragende Bedingungen für die aktuellen und künftigen Lehr- und Forschungsfragen.
Der kompakte Baukörper mit drei oberirdischen Vollgeschossen und nahezu quadratischer Gebäudegrundfläche nimmt die Höhen der angrenzenden Laborgebäude bei ansteigendem Gelände auf. Das Gebäude gliedert sich in den zur Nöthnitzer Straße orientierten öffentlichen Flügel mit gemeinsam genutzten Funktionen ohne besondere Raumanforderungen und den nach Süden östlich und westlich orientierten Hochtechnologielaboren mit Umsetzung aller für den Forschungsbetrieb erforderlichen Raumparameter von Reinräumen. Deshalb wird das gesamte Gebäude in die Raumzonen Schwarz-, Grau- sowie Weißbereiche unterteilt. Die gewählte Gebäudestruktur ermöglicht eine effektive Nutzung der hochinstallierten Laborflächen durch Erschließung und Versorgung von außen. Die Laborbereiche werden Rücken an Rücken angeordnet und über die umlaufenden Flure mit Tageslicht versorgt. Alle Labortrakte erhielten einheitlich revisionierbare Unterdecken, Doppelböden und Wände im Systemausbau um die geforderten Qualitäten zu erreichen. Mit der gewählten Grundrissorganisation wird eine flexible und maximale Nutzbarkeit der Laborflächen auch zukünftig gewährleistet.
Am offen gestalteten Vorplatz kennzeichnet die zurückgesetzte Glasfassade den Haupteingang des Technikums zur Nöthnitzer Straße.
Die Erscheinung des Technikums wird durch die vorgehängte Fassade aus schimmernd glänzenden Metallpaneelen bestimmt. Im Bereich der Erschließungshalle löst sich die perforierte Metallfassade von der zurückgesetzten Verglasung, wird vom Innenraum erlebbar und gestalterisch identitätsstiftendes Element durch die besondere atmosphärische Situation. Das Erdgeschoss erhielt vergleichbar umlaufend eine bodengleiche Verglasung hinter der vollflächigen gelochten Metallfassade. Das Motiv wurde einer Leiterplatte, dem Grundbaustein in der Elektronik, entlehnt.

VERBAUTE PRODUKTE

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden


Reinraumdecken


Metallbau Windeck GmbH
Pfosten-Riegel-Fassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

AWB Architekten

Blasewitzer Str. 78

01307 Dresden

Tel. +49 351 49709-0

Bauleistung: Fassade

EBENER GmbH Fassaden-Profiltechnik

Vor der Bitz 3

56470 Bad Marienberg

Tel. +49 2661 9140-0

Bauleistung: Fassade

Metallbau Windeck GmbH

Rietzer Berg 29

14797 Kloster Lehnin

Tel. +49 3381 52-700

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Görlach & Co. GmbH

Pestalozziplatz. 3

02627 Weißenberg

Tel. 035876/40015

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Ingenieurbau George Bähr GmbH

Fritz-Reuter-Str. 34e

01097 Dresden


Bauleistung: Ausbau

Lindner Reinraumtechnik

Bahnhofstraße 29

94424 Arnstorf


Fachplanung: Tragwerksplanung

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH

Altmarkt 10a

01067 Dresden

Tel. +49 351 2509680


Fachplanung

Baudynamik Heiland & Mistler GmbH

Bergstr. 174

44807 Bochum

Fachplanung: Brandschutz

Borchert Statik- und Brandschutzbüro GmbH

Am Kirchberg 4B

01157 Dresden

Tel. +49 351 4216715

Architekturfotografie

Michael Moser Images

Lützner Str. 29 HH

04177 Leipzig

Tel. 0177. 55 70 174

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - TU Dresden, Technikum Nöthnitzer Straße CO2 neutrale Website
427768595
12655565