TWIN-Pivot Norddeutschland - Wintergarten Ersatzneubau an einer denkmalgeschützten Villa aus dem Jahr 1938

Mit freundlicher Unterstützung von Air-Lux Technik


51.0834196 10.4234469
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Innen und Aussen im Park

Architektonisch neuartiger Wintergarten Ersatzneubau an einer denkmalgeschützten Villa aus dem Jahr 1938 ( Arch. Fritz Höger ꞎ ).
Erstmalige und einzigartige TWIN-PIVOT Konstruktion als spielend leicht zu öffnender Raumverschluss zur herrschaftlichen Parkanlage.

Großzügig moderne Licht- und variable Raumsituationen mit unterschiedlichen Türstellungen nach Innen, nach Aussen oder kombiniert, schaffen kreative Räume. Rundum aktive air-lux Luftdichtungen pro Türe gewährleisten 100% Dichtheit gegen den starken Ostseewind, Regenfälle und ungebetene tierische Besucher aus dem Parkgarten.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
verwendete Produkte

  • TWIN-PIVOT Türe, manuell bedient, jede Pivottüre ist  3 x 2.5 Meter groß und 635 Kilo schwer
  • pro Tür 2 Stück rundumlaufende, endlose air-lux Luftdichtungen
  • Die Türöffnung ist pfostenfrei, die Türen dichten sich am Stoß vertikal gegenseitig


 

VERBAUTE PRODUKTE

Glasfassadensystem für großflächige Schiebefenster, Senkfenster und Pivottüren von Air-Lux Technik

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dipl.-Ing. Stefan Bruns Architekt

Ratzeburger Allee 6 c

23564 Lübeck

Tel. +49 451 70008

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - TWIN-Pivot Norddeutschland - Wintergarten Ersatzneubau an einer denkmalgeschützten Villa aus dem Jahr 1938 CO2 neutrale Website
427697756
13083217