Die Stimmung der "Hafenatmosphäre" wird im Wesentlichen durch die Materialien in Wand- und Deckenbereich und die deckenseitig abgehängten Lichtcontainer in der Haltestelle erreicht.
Die Wand- und Deckenverkleidung besteht aus vorbehandelten oxidierten Stahlplatten. Die einzelnen Stahlplatten wirken durch ihre individuelle Oberflächenbehandlung untereinander changierend.
Für die Lichtbehälter wurde eine Stahl-Glaskonstruktion gewählt, die als Assoziation zum Containervorbild dem Wettbewerbsergebnis am nächsten kommt. Das Ziel der Lichtgestaltung ist die Umsetzung einer eindrucksvollen Lichtinszenierung durch eine, auf dem Standort und die Funktion abgestimmte, einfache und wirtschaftliche Lichttechnik. Als großräumige, dynamische Lichtlösung dominieren die 12 über dem Bahnsteig schwebenden Lichtbehälter den Raum. Sie bestimmen die Raumatmosphäre des Bahnhofes, verleihen ihm gestalterische Kraft und Unverwechselbarkeit.
Die Lichtqualität erzeugt spektakuläre Perspektiven und schafft eine faszinierende Raumwirkung. Subtile Farbstimmungen verändern sich je nach Standort des Betrachters im Raum. Durch die Lichtreflektion der hellen Bodenplatten wirkt der Bahnsteig wie ein hell erleuchteter "Steg" innerhalb des Raumes. Die Beleuchtung wird mit LED-Technik im Inneren der Lichtcontainer realisiert.