U-Bahnhof Museumsinsel

Schlossplatz 1, 10178 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Max Dudler Architekten


52.5172152 13.4007352 Schlossplatz 1, 10178 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Bahnhöfe, Bahnsteige

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2021

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der U-Bahnhof wird zur Vorhalle der bedeutendsten kulturellen Institutionen der Stadt. Seine Gestaltung wurde durch das berühmte Bühnenbild für die Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel inspiriert. Der U-Bahnhof Museumsinsel bildet gemeinsam mit den Stationen Rathaus und Unter den Linden den sogenannten Lückenschluss der U-Bahnlinie U5 zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz. Der von Max Dudler entworfene Bahnhof wird einen gänzlich neuen Ort im kulturellen Herzen der Stadt eröffnen. Hier begegnen sich Museums- und Konzertbesucher, Studenten der Humboldt-Universität und Berlin-Touristen. Der Bahnhof übernimmt auch eine soziale Funktion im urbanen Gefüge und fördert das, was das Städtische schlechthin ausmacht.
Mit seinen 180 Metern Länge verläuft der unterirdische Bahnhof südlich der Schlossbrücke unter dem Spreekanal zwischen dessen östlichem Ufer und dem Kronprinzenpalais. Starke Präsenz im öffentlichen Raum haben die vier Zugänge, die am Deutschen Historischen Museum, am Humboldtforum und am Kronprinzenpalais liegen. Die Eingangsbereiche sind in Form und Material zurückhaltend gestaltet und gliedern sich in den vorgefundenen Stadtraum mit seinen historischen Bauten ein.
Das architektonische Thema der U-Bahn-Station leitet Max Dudler vom Fehlen natürlichen Lichts unter der Erde ab, der ewigen Nacht. Die zwei gewölbten Bahnsteigtunnel sind in Anlehnung an das historische Bühnenbild der Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel aus dem Jahr 1816 in einem leuchtenden Ultramarinblau gestaltet, das durch 6662 Lichtpunkte wie ein gewölbter Sternenhimmel strahlt. Zugleich erscheint der Rückgriff auf Schinkels Theateridee als Referenz an den klassizistischen Geist, der die Gebäude an diesem Ort in der Stadt kennzeichnet. Atmosphärisch lebt der Ort von der Wirkung dieser einfachen wie magischen Idee. Mit seiner Natursteinverkleidung aus Kösseine-Granit wird der Mittelbahnsteig für die Fahrgäste zur Säulenhalle. Die Gestaltung ist hier geprägt von den wenigen, ausgewählten Materialien und deren präzisen Fügung und Ausleuchtung.
Die Nähe zu kulturellen Institutionen wie der Staatsoper, dem Deutschen Historischen Museum und dem Humboldtforum hinter den Fassaden des Stadtschlosses macht den U-Bahnhof Museumsinsel zum Kulturbahnhof. Die Hintergleiswände zeigen eine fotografische Arbeit von Stefan Müller und Philipp Arnold, die als in sich geschlossenes Werk von der Schönheit und dem Charakter der umliegenden Architektur erzählt. Die Fotografien der historischen, aufwändig verzierten und von unterschiedlichen Zeitereignissen und Einflüssen gezeichneten Bauten setzen einen interessanten Kontrapunkt zu Max Dudlers abstrakter und rationaler Klarheit
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Projekt definiert einen neuen Ort in der Stadt. Zentrales Entwurfsthema ist durch das Fehlen von natürlichem Licht die ewige Nacht. Der Bahnsteigraum ist in Anlehnung an das historische Bühnenbild der „Zauberflöte“ von K.F. Schinkel aus dem Jahr 1816 in einem leuchtenden Blau gestaltet.
Die Gestaltung des Bahnhofes ist vor allem durch die Wirkung der verwendeten zurückhaltenden Materialien und deren Ausleuchtung geprägt. Der gewölbte Raum bildet durch die freie Anordnung von Lichtern an der Decke einen Sternenhimmel – einen Himmel unter Berlin.


 

VERBAUTE PRODUKTE

Türgriffe


Natursteinbeläge



WILA Lichttechnik GmbH
Leuchten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Max Dudler Architekten

Oranienplatz 4

10999 Berlin

Tel. +49 30 6151073

Bauleistung: Rohbau

SSF Ingenieure AG

Schönhauser Allee 46

10435 Berlin


Fachplanung: Gebäudetechnik

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Holzmarktstr. 15-17

10179 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

PICHLER Ingenieure GmbH

Alt-Moabit 62-63

10555 Berlin

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Meister

Petunienweg 115a

12357 Berlin


Fachplanung: Beleuchtung

High Light GmbH

Apostel-Paulus-Str. 41

10823 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - U-Bahnhof Museumsinsel CO2 neutrale Website
427658903
13132505