Rockfon sorgt für akustischen Komfort im Stockholmer City-U-Bahnhof
Street Art und Kunst in öffentlichen Bereichen haben eine lange Tradition in Stockholm, und die U-Bahn-Stationen sind da keine Ausnahme. Als fester Bestandteil im Stockholmer Untergrund helfen sie Pendlern inzwischen sogar, sich im U-Bahnnetz zurechtzufinden und zu orientieren.
Als Stockholm einen Kunst-Wettbewerb für den neuen City U-Bahnhof ausschrieb, war der lokal ansässigen Künstlerin Karin Lindh sofort klar, dass sie hieran teilnehmen würde. "Ich fahre viel mit der U-Bahn und mag diese verschiedenen Stationen sehr." Die Architekturpläne erinnerten sie an große Kathedralen.
Street Art und Kunst in öffentlichen Bereichen haben eine lange Tradition in Stockholm, und die U-Bahn-Stationen sind da keine Ausnahme. Als fester Bestandteil im Stockholmer Untergrund helfen sie Pendlern inzwischen sogar, sich im U-Bahnnetz zurechtzufinden und zu orientieren.
Als Stockholm einen Kunst-Wettbewerb für den neuen City U-Bahnhof ausschrieb, war der lokal ansässigen Künstlerin Karin Lindh sofort klar, dass sie hieran teilnehmen würde. "Ich fahre viel mit der U-Bahn und mag diese verschiedenen Stationen sehr." Die Architekturpläne erinnerten sie an große Kathedralen.