U-FOrmen

48336 Sassenberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten Spiekermann


52.0548112 8.0236642 48336 Sassenberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.065 m³
Nutzfläche
290 m²
Grundstücksgröße
365 m²
Grundstücksgröße
5.000 m²

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Minimalismus und Ökologie vereinen–das ist die Idee dieses Gewerbebaus. Die Architektur spiegelt die Identität des Unternehmens: eine Beratungsfirma für Hygiene & Umwelt.
Weite Flächen und wenige Bauten in der Umgebung kennzeichnen die Lage des 5000 Quadratmeter großen Areals. Das neu erschlossene Gewerbegebiet fordert heraus, architektonische Akzente zu setzen - gerade auch in einer Region, die mit Blick auf die Moderne gestalterisch bereichert werden kann.
Weite Flächen und wenige Bauten in der Umgebung kennzeichnen die Lage des 5000 Quadratmeter großen Areals. Das neu erschlossene Gewerbegebiet fordert heraus, architektonische Akzente zu setzen - gerade auch in einer Region, die mit Blick auf die Moderne gestalterisch bereichert werden kann.
Weiß verputzter Beton visualisiert Reinheit als Teil der Unternehmensidentität, Seitenwände in Holzrahmenbauweise - mit braunen Fassadenplatten aus Steinwolle versehen - symbolisieren den ökologischen Aspekt der Firma. Die Platten sind komplett wiederverwertbar. Sie finden sich auch als Fassadenelemente auf dem Rolltor sowie flügelüberdeckend auf den Fluchttüren in den Seitenwänden. Ein Lichtband im Dach vervollständigt den Baukörper. Reduktion lautet auch bei Material- und Farbwahl das zentrale Prinzip.
365 Quadratmeter umfasst der rechteckige Gewerbebau (16 x 22,8 m). Die Nebenräume sind als Block ans Ende der Halle gesetzt, ihre Türen spiegelbildlich angeordnet. Mittig vor diesem Block führt eine Faltwerktreppe auf eine Empore, die als offene Bürofläche dient.
Holzrahmenbau-Elemente mit guten Dämmwerten, eine Holzpelletsanlage für die Wärmeversorgung sowie die Rückgewinnung von Regenwasser gewährleisten eine hohe ökologische Qualität der Halle. Der Energieverbrauchswert liegt mit 217 kWh/m² weit unter dem geforderten Wert von 400
kWh/m².
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Holzrahmenbau-Elemente mit guten Dämmwerten, eine Holzpelletsanlage für die Wärmeversorgung sowie die Rückgewinnung von Regenwasser gewährleisten eine hohe ökologische Qualität der Halle. Der Energieverbrauchswert liegt mit 217 kWh/m² weit unter dem geforderten Wert von 400
kWh/m².

VERBAUTE PRODUKTE

Heizsysteme
Pellets- Heitzkessel

Fenster
Fenster

Außenwände WDVS
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS)

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekten Spiekermann

Westkirchener Str. 2

48361 Beelen

Tel. +49 2586 445

Architekturfotografie

Frank Vinken Architekturfotografie

Benzenbergstr. 11

40219 Düsseldorf

Sonstige

EUDUR-Bau GmbH & Co. KG

Alte Ziegelei 1

33442 Herzebrock-Clarholz

Tel. +49 52 4584190

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - U-FOrmen CO2 neutrale Website
427767916
12986559