U4_Space-Office

Regerstr. 19, 70195 Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: UNIT 4 Planung & Projektmanagement


48.7793884 9.1275399 Regerstr. 19, 70195 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.250 m³
Nutzfläche
485 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Öl
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Allgemeines:
Der dreigeschossige Bürobau der Nachkriegsmoderne im Stuttgarter Westen, der von der 1948 gegründeten Staubsaugerfirma Progress Verkaufs GmbH als Verwaltungsbau errichtet wurde und seit vielen Jahren leer stand, war auf Grund der 3-achsigen Stützen- / Deckenkonstruktion mit selbsttragender, gerasteter Fassade prädestiniert, die Vorstellungen einer offenen interkommunikativen Büro- und Kommunikationswelt auf einer Fläche von ca. 490 m² umzusetzen.

Entwurfsgedanken
Entsprechend der teamorientierten, offenen und flachen Firmenorganisation lag der Schwerpunkt in der Integration aller Arbeitsplätze in einem großen offenen Raum.
Die Möglichkeit des Rückzugs, wie auch die gestalterische Entfaltung im eigenen Kokon - konzentriert auf die eigenen Gedanken - prägen hierbei den Entwurfsansatz. Dieser wird durch den Raum mäandrierenden Einbau, der gleichzeitig Backbone der Arbeitswelt und Kopf der ganzen Bürowelt ist, gestalterisch umgesetzt.
Die eigenständige dynamische Formensprache dieses Einbaus in die neukonzipierte Büroetage, gleicht sich der vorhandenen Bausubstanz nicht an, sondern wirkt eher als eingesetztes futuristisches Implantat, das auch bei einem Auszug, ohne Eingriffe in die Bausubstanz durchführen zu müssen, den Open Space Raum wieder „verlassen“ kann.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Erläuterung räumliches Konzept
Die bestehenden Räumlichkeiten wurden auf die Konstruktionsmerkmale reduziert und treten in den Hintergrund.
In die homogene Gestalt der dynamischen neuen innenräumlichen Arbeitswelt, werden die Elemente der Arbeitsplätze mit ihrer benötigten Infrastruktur aufgenommen. Hierbei werden Arbeitsplätze mit dem Empfang verschmolzen. Die halbhohe Innenraumzone ist Raummöbel, Versorgungseinheit, Sicht- und Schallschutz zugleich und die statische Grundlage für den Mäander der Arbeitsplätze. Beginn und Ende verschwimmen - es entsteht ein fließendes Ganzes. Kontraste entstehen durch verschiedene Helligkeitswerte, auf Farben wurde vollständig verzichtet.
Über eine innenliegende Treppe, die ebenfalls als Raumtrennung zum bestehenden öffentlichen Treppenhaus durch ein gestaltetes Raumelement umschlossen wird, gelangt man entlang einer Waschbetonwand in den großen Besprechungsraum im Dachgeschoß.

VERBAUTE PRODUKTE

Beschichtung


Farben


Teppichböden


Leichtbauwände




Möbeloberflächen


Dispersionsanstriche


Leuchten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

UNIT 4 Planung & Projektmanagement

Regerstr. 19

70195 Stuttgart


Bauherr

UNIT 4 Planung & Projektmanagement

Regerstr. 19

70195 Stuttgart


Bauleistung: Ausbau

Lindner AG

Bahnhofstr. 29

94420 Arnstorf


Bauleistung: Ausbau

BASF Bautechnik GmbH

Dr.-Albert-Frank-Str. 32

83308 Trostberg

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - U4_Space-Office CO2 neutrale Website
427820763
12674776