ÜBERDACHUNG DER FREILICHTBÜHNE MEPPEN

Berghamsweg 20, 49716 Meppen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Dipl.-Ing. H.-W. Acquistapace Architekt BDA


52.7045696 7.2769575 Berghamsweg 20, 49716 Meppen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2020

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
2.250 m²
Grundstücksgröße
2.250 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.700.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
ÜBERDACHUNG DER FREILICHTBÜHNE MEPPEN
Baubeschreibung zum Entwurf:
Die Freilichtbühne Meppen beabsichtigt den Zuschauer- und Bühnenbereich mit einem Flächentragwerk in Leichtbauweise zu überdachen. Das Dach soll bei Regenwetter als auch bei Sonnenschein Schutz bieten.
Allgemein:
Geplant ist eine gemeinsame Überdachung des Zuschauerbereiches und des Bühnenraumes der bestehenden Freilichtbühne in Leichtbauweise als Flächentragwerk in Rombenform.
Abmessungen
Die Abmessungen der Konstruktion sind wie folgt:
Die Grundfläche beträgt rund 2.250 m², die maximalen Abmessungen sind ca. 65m auf 71m, die Höhe beträgt im oberen Zugangsbereich ca. 5 m bis Unterkante Kehle und ca. 10m im Firstbereich. Im Bühnenbereich beträgt die höchste Höhe (Oberkante Stahlstützen) ca. 18m.
Aufgrund der Höhe des Daches kann der Beleuchterstand unter Abtragung von Giebelteilen bestehen bleiben. Die Außenseiten des Daches bleiben ringsum offen, so dass die Sicht ins Grün der Natur bestehen bleibt.
Gebäudegliederung, Struktur und Material.
Geplant ist ein Membrandach in Rombenform (Scheddach) auch Grat- Kehle Form genannt, getragen von runden Stahlstützen, 2 Stück im Bühnenbereich mit einem Durchmesser von je 40 cm und 5 Stück im Zugangsbereich mit einem Durch -messer von 24 cm sowie Abspannungen mittels Seilkonstruktion. Die Stahlstützen stehen auf Einzelfundamenten. Die Abspannungen im Bereich der Stützen und die Abspannungen im Bereich der Kehlen führen zu Fundamentplatten, die jeweils durch 6 Erdanker, Länge 25 Meter, gehalten werden.
Die Grate und Kehlen werden durch radial verlaufende Seile ausgebildet. Die Membranränder werden mit Randseilen eingefasst. Die Membranen bestehen aus PTFE- beschichtetem Glasfasergewebe (kurz: Glasfaser-Teflon).
Grundrissform
Das Membrandach passt sich der bestehenden Freilichtbühne, der Amphitheater ähnlichen Form an. Die Zugangsseite des Daches bildet mit den Außenstützen und Abspannungen einen Kreisabschnitt, diese Form wiederholt sich in kleinerer Form im Bereich der Bühne. Die Einzelabschnitte der Membran werden aus konvex und konkav geformten Flächen gebildet. Das Dach schwebt über den Zuschauern und ist luftig und offen nach allen Seiten.
Beleuchtung:
Die allgemeine Beleuchtung und Notbeleuchtung soll durch Anstrahlen der Dachuntersicht als indirekte Beleuchtung erfolgen. Im vorderen Dachbereich, oberhalb der Bühne sollen Traversen , mittels Seilzug bedienbar, mit Bühnenscheinwerfern und Lautsprechern bestückt, eingebaut werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Membrandachkonstruktion in Rombenform

VERBAUTE PRODUKTE

Firma Hans Oehm KG, Meppen
Stahlbeton und Gründung
Fundamente mit Bohrpfählen

Firma Windhorst, Goldenstedt
Stahlkonstruktionen


Fischer Event Systems
Beleuchtungsanlagen
Robe Lithing aus Tschechien

Fischer Event Systems Haren
Lautsprecheranlagen
L-Acoustics aus Frankreich

Temme-Obermeier, Rosenheim
Membrandach mit Stahlkonstruktion


VERSEIDAG-INDUTEX
Membrandach, Materiallieferung
PTFE- beschichtetem Glasfasergewebe (kurz: Glasfaser-Teflon)

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Dipl.-Ing. H.-W. Acquistapace Architekt BDA

Schillerring 5

49716 Meppen

Tel. +49 5931 12900

Fachplanung: Tragwerksplanung

IF-Ingenieure für Flächentragwerke GmbH

Am Dachsberg 3

78479 Reichenau

Tel. +49 7531 927080

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ÜBERDACHUNG DER FREILICHTBÜHNE MEPPEN CO2 neutrale Website
427713277
12979912