Das raumakustische Konzept
Im Zuge der Sanierung wurden auch schallabsorbierende Maßnahmen in der Haupthalle durchgeführt. Es galt, optimale Sprachverständlichkeit und einen deutlich gesenkten Schalldruckpegel für die unterschiedlichen Trainings- und Wettkampfnutzungen zu schaffen – von der Dreiteilung im Sportunterricht bis zur voll belegten Halle bei Sonderveranstaltungen. Dazu sollte u.a. die Hallendecke vollflächig mit schallabsorbierenden Elementen ausgekleidet werden. Eine besondere Herausforderung an die Installation bildeten dabei die zahlreichen großen Oberlichter mit abgeschrägten Lichtschächten, durch die die Halle mit Tageslicht
versorgt wird. Als perfekte Lösung, um natürliches Licht und angenehme Raumakustik in Einklang zu bringen, fiel die Wahl auf die Akustikdecke Ecophon Super G Plus A.
Trotz der ungewöhnlichen Deckenform konnte die Halle seitens des raumakustischen Konzepts so auf einen zeitgemäßen technischen Stand gebracht werden.
„Das Sanierungskonzept dieser Halle überzeugt visuell und akustisch. Die lichtdurchflutete Halle hört sich nicht wie eine Sporthalle an. Man atmet förmlich auf, wenn man die Halle betritt. Auch in den Durchgangs- und Nebenräumen wurden Akustikdecken montiert – mit dem Effekt, dass dies bei allen Personen im gesamten Gebäude ein Lächeln ins Gesicht zaubert.“
Udo Freyer, Ecophon Regionalvertriebsleiter Süd