Umbau der denkmalgeschützten Wiener Trabrennbahn Tribünen zu Büroflächen

Wien, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren


0.0000000 0.0000000 Wien, Österreich

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

03.2021

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
9.400 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Denkmalschutz neu interpretiert

Vor mehr als 100 Jahren entstanden an der Wiener Trabrennbahn zwei Stahlbeton-Tribünen. Die denkmalgeschützten Bauten wurden zu Büroflächen umgestaltet, um moderne Anbauten und Aufzüge ergänzt.

Die zwei Zuschauertribünen an der Trabrennbahn im Wiener Prater werden nicht mehr benötigt. Daraufhin entwickelt Projektentwickler Value One das Konzept, die Stahlbetonbauten zu Büroflächen umzubauen und um moderne Anbauten zu ergänzen. Das Ziel:​ die Baudenkmäler erhalten und das Büroviertel „Viertel Zwei“, das Value One entwickelt, um einen architektonischen Akzent bereichern.

Zur barrierefreien Erschließung installiert KONE drei Aufzüge der DX-Klasse mit integrierter Cloudanbindung, die jederzeit die Aufschaltung digitaler Services, aber auch die einfache Einbindung von Service- und Reinigungsrobotern erlaubt. Die Kabinen sind mit schwarzem Edelstahl und Glas ausgekleidet und setzen einen Akzent zu den lichten Räumen.

Einen besonderen Akzent setzt Value One:​ Mitarbeitende können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Glasflächen der Kabinen mit einem Stift bemalen. Nach zwei Wochen wird alle Schrift entfernt – und alles beginnt von vorn.

Herausforderungen:​

  • Entwicklung eines Erschließungskonzeptes, das Baubestand und Anbauten gleichermaßen berücksichtigt
  • Besonderes Kabinendesign, das auch hohem ästhetischen Anspruch gerecht wird
  • Option auf Nutzung digitaler Services, um sich auf veränderte Ansprüche der Nutzer einstellen zu können

Lösungen:​

  • Einsatz von drei Aufzügen des Typs MonoSpace 700 DX, deren Platzierung und Förderleistung eine optimale Erschließung ermöglicht
  • Kabinendesign kombiniert Carbon-Black-Edelstahlflächen mit lokalen Glasflächen für einen eindrucksvollen Auftritt
  • Cloud-Anbindung der Aufzüge erlaubt jederzeit die Aufschaltung digitaler Services und die Integration von Servicerobotern
  • Anbindung der DX-Aufzüge an die cloudbasierte digitale KONE-Plattform
  • Ihre offene Schnittstelle ermöglicht die flexible Aufschaltung digitaler Services
  • Einfache Integration von Service- und Reinigungsrobotern möglich
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte:​

  • 3 KONE MonoSpace 700 DX
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau der denkmalgeschützten Wiener Trabrennbahn Tribünen zu Büroflächen CO2 neutrale Website
427757952
13202475