Komplett entkernt und saniert wurde die Lagerscheune, die nun 210 Quadratmeter Raum gibt für ein Mode-Designbüro im westfälischen Warendorf. Im Inneren erhalten geblieben ist nur das statisch tragende Holzfachwerk, das aufgearbeitet wurde. Neue Wände wurden nicht errichtet. Der weiß geputzte Innenraum samt hellgrauem Boden mit einer Beschichtung auf Epoxidharzbasis in Betonoptik tritt in den Hintergrund, um die Holzbalken in ihrer skulpturalen Wirkung zu betonen.
Über einen Luftraum von bis zu zwölf Metern Höhe erstreckt sich das Holzfachwerk – im offenen Erdgeschoss befinden sich Diele, Besprechungsraum sowie der Mustershop. Eine Treppe mit schwarzem Granit und weißer Brüstung führt ins Obergeschoss auf eine eingezogene Empore, aufgehängt an einer Stahlkonstruktion. Hier befinden sich Küche, Toiletten, ein Fotostudio sowie Büros, die mit Glaswänden vom restlichen Luftraum abgetrennt sind.