In diesem Loft sind alle Wohnbereiche in einen großen Raum zusammengefasst, lediglich das Bad ist durch eine Mauer abgeteilt. Natürliches Licht erhält es durch eine satinierte Tür und ein Fensterelement zum Wohnraum.
Durch zwei große Vorhänge kann etwas Privatsphäre im Schlafbereich gewahrt werden. Der offene Raum ist durch einen Bodenbelagswechsel zwischen Wohnen und Essen zoniert. Es treffen ein warmer Industrieparkett auf einen modernen Fliesestrich. Auch die stoffbespannten Akustikpaneele, Technische Einbauten wie Rohrverkleidungen und Akustikelemente wurden gestalterisch mit in das Gesamtkonzept einbezogen und ihnen wurde teilweise auch eine nützliche Funktion zugeordnet. So ziehen sich sich mit Flugrost behaftete Metallkörper als Blickfang durch den Großteil der Wohnung. Sie sind eine akustische und optische Abdeckung der vorhandenen Rohrläufe, teilweise auch aus den anderen Lofts.
Im Bad wurde an den Wänden die Oberfläche teilweise belassen und im Spritzbereich mit einem Spachtel in Betonoptik belegt. Durch RGB-Beleuchtung werden ausgebildete Nischen in Szene gesetzt. Technische Details wurden bewusst sichtbar belassen.