Die vorhandenen Praxisräume wurden von dem Charme der 1980er und 1990er Jahre bestimmt und fielen durch unzureichende Beleuchtung sowie eine ungünstige Verteilung und Struktur der Räume auf.
In unserem Sanierungskonzept wurde in Abstimmung mit der Bauherrin eine Veränderung des Raumkonzeptes erarbeitet. Dabei ist ein innenliegendes Behandlungszimmer einem großzügigen Wartebereich mit Ethanolkamin gewichen und der ehemalige Wartebereich wurde zum Büro für die Zahnärztin umfunktioniert.
Die alten, niedrigen Decken wurden durch neue Gipskartondecken ersetzt und die lichte Raumhöhe vergrößert. Ein neuer Fußboden sowie moderne, passgenaue Einbaumöbel und die Modernisierung der technischen Geräte geben der Praxis ein neues Gesicht. Dabei wurde besonders viel Wert auf die Schaffung von großzügigen Räumen mit klaren Strukturen unter der optimalen Ausnutzung von Tageslicht gelegt. Ein neues Lichtkonzept sorgt für die notwendige Beleuchtungsstärke in den Behandlungs- und Laborräumen und für eine angenehme Atmosphäre in den übrigen Bereichen.
Entstanden ist eine moderne Praxis mit Wohlfühlatmosphäre.