In einem ehemaligen Autohaus konnten vier Betreuungsgruppen über 4 Ebenen realisiert werden. Im Souterrain befindet sich ein großer Mehrzweckraum, die Küche, Nebenräume und eine Tiefgarage für die Mitarbeiter der Kindertagesstätte. Im Erdgeschoss sind zwei Kinderkrippengruppen untergebracht, die sich einen Schlafraum teilen. Hier befindet sich auch ein kleines Elterncafe und das Büro der Leitung. In den Geschossen eins und zwei befinden sich zwei Kindergartengruppen und die Aufenthaltsräume der Mitarbeiter.
Bei der Umnutzung des Gebäudes wurde der Gestaltung der Fassade besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Fassaden zur Wasserburger Landstraße und zur Freifläche im Süden wurden als überdimensionale Regale gestaltet. Die in Größe und Transparenz variierenden Fassadenelement sind mit einem Regal im Innenbereich hinterlegt in dem die Kinder ihre selbst erstellten Kunstwerke ausstellen können, als auch Spielsachen lagern.