Umbau eines Autohauses in eine Kindertagesstätte

Wasserburger Landstraße 148, 81827 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Teamwerk-Architekten


48.1169161 11.6913394 Wasserburger Landstraße 148, 81827 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

09.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Kindertagesstätte Milchstraße in der Wasserburger Landstraße in München Trudering ist die zweite Kita, die gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro Hinnenthal-Schaar für den privaten Träger MDM-Kinderbetreuung GmbH realisiert werden konnte.     
In einem ehemaligen Autohaus konnten vier Betreuungsgruppen über 4 Ebenen realisiert werden. Im Souterrain befindet sich ein großer Mehrzweckraum, die Küche, Nebenräume und eine Tiefgarage für die Mitarbeiter der Kindertagesstätte. Im Erdgeschoss sind zwei Kinderkrippengruppen untergebracht, die sich einen Schlafraum teilen. Hier befindet sich auch ein kleines Elterncafe und das Büro der Leitung. In den Geschossen eins und zwei befinden sich zwei Kindergartengruppen und die Aufenthaltsräume der Mitarbeiter.

Bei der Umnutzung des Gebäudes wurde der Gestaltung der Fassade besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Fassaden zur Wasserburger Landstraße und zur Freifläche im Süden wurden als überdimensionale Regale gestaltet. Die in Größe und Transparenz variierenden Fassadenelement sind mit einem Regal im Innenbereich hinterlegt in dem die Kinder ihre selbst erstellten Kunstwerke ausstellen können, als auch Spielsachen lagern.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ein Highlight der Kindertagesstätte sind die Aussenanlagen, die vom Landschaftsarchitekturbüro HinnenthalSchaar geplant wurden. Ein blauer Fluss aus Fallschutzbelag mit gelben erhöhten Inseln gliedert die Freispielfläche mit Weidentunneln, Sandspielfläche mit Matschbereich und einer riesigen Schaukel. Der blaue Fluss „entspringt“ dabei auf dem Dach der ansteigenden Tiefgaragenabfahrt und erlaubt atemberaubende Bobbycarrennen.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Entwicklung eines eigenständigen Möbelkonzeptes gelegt. Dies basiert auf drei, in der Größe differenzierten kubischen Grundmodulen, die je nach Position und Zusatzelement zu Schränken, Kisten, Stühlen, Regalen, Garderoben, Kletterwänden, Tischen umgebaut werden können. Das Beleuchtungskonzept orientiert sich an der kubischen Möblierung und führt diese an der
Decke fort.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Eibe Produktion + Vertrieb GmbH & Co. KG
Lose Möblierung


Linoleum


Holzwolle-Akustikplatten
Holzwolle-Deckenlösungen HERADESIGN®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Teamwerk-Architekten

Kirchenstr. 88

81675 München

Tel. +49 89 54547927

Architektur: Landschaftsarchitekt

HinnenthalSchaar LandschaftsArchitekten GmbH

Franziskanerstr. 14

81669 München


Bauleistung: Tischler

Bären GmbH

Gewerbestraße 5

86920 Denklingen


Bauleistung: Rohbau

BuildUp! GmbH

Ismaninger Str. 136

81675 München


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

IMS Walther Metallbau GmbH & Co. KG

Triebstraße 17-19

80993 München

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau eines Autohauses in eine Kindertagesstätte CO2 neutrale Website
427687701
12686937