Ein Einfamilienhaus von 1970 wurde entkernt, um einen großzügigen. Eine zweigeschossige Fensterfassade öffnet das Gebäude zum gartenseitig angrenzenden Landschaftsschutzgebiet im Erd- und Obergeschoss vollständig. Hierfür wurde der alte Balkon abgebrochen und die Ebene der Fassade verschoben.
Für das Haus charakteristische Elemente wurden angepasst auf die neuen Raumgeometrien heraus- und aufgearbeitet. Beispielsweise wurde die vorhandene Innentreppe erhalten und mit einer neuen Brüstung aus Biegesperrholz ergänzt.
Für das Haus charakteristische Elemente wurden angepasst auf die neuen Raumgeometrien heraus- und aufgearbeitet. Beispielsweise wurde die vorhandene Innentreppe erhalten und mit einer neuen Brüstung aus Biegesperrholz ergänzt.