Umbau eines Einfamilienhauses im historischen Ortskern

Torstraße 9, 35435 Wettenberg Krofdorf-Gleiberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: architekturwert. GmbH


50.6147833 8.6360321 Torstraße 9, 35435 Wettenberg Krofdorf-Gleiberg
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

02.2009

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
102 m²
Wohnfläche
95 m²
Grundstücksgröße
65 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
45.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
100.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Umbau des kleinen Hauses beinhaltet die Schaffung von großzügigem Wohnraum auf einer kleinen Fläche im historischem Umfeld. Das Gebäude soll zeigen, was moderne Architektur in ländlichen Gegenden leisten kann und somit ein gutes Beispiel für modernes Wohnen auf dem Land darstellen.

Die alte vorhandene Bausubstanz wurde sorgsam rückgebaut, Erhaltenswertes für die Bewohner konserviert. Der ausgebaute Lehm der Gefache fungiert als Putz, alte Eichebalken wurden z.B. als Fensterbänke oder Möbel wieder verwendet. Die Entfernung des vorhandenen PVC-Belags auf den alten Treppenanlagen gehörte genauso wie die Aufarbeitung der Holz- und Terrazzostufen zum Umfang der Umbaumaßnahme.
Des Weiteren wurde ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung der Gebäudefassade gelegt. Die vorhandene Rauputzfassade wurde gedämmt und durch eine hinterlüftete flächenbündige unbehandelte Lärchenholzschalung ersetzt und stellt somit einen nachhaltigen Bezug zur Fachwerkbauweise der Umgebung her.
Die Verwendung und Gestaltung der ursprünglichen Materialien wurde auf moderne Weise neu interpretiert. Um den zeitgemäßen Umgang mit der alten Gebäudesubstanz darzustellen wurden alle Fassadendetails deutlich reduziert und in Einklang mit der ländlichen Umgebung gebracht. Seine einfache Erscheinung wurde durch den nicht sichtbaren Übergang von Fassade und Dach fortgesetzt. Da das Grundstück komplett durch das Gebäude überbaut ist und somit keine privaten Außenbereiche vorhanden sind, ist ein Dachgarten auf der zur Straße abgewandten Seite des Gebäudes geplant.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

architekturwert. GmbH

Carl-Franz-Str. 3

35392 Gießen

Tel. +49 641 2097243

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau eines Einfamilienhauses im historischen Ortskern CO2 neutrale Website
427768059
9240774