Umbau + energetische Sanierung eines Wohn- und Betriebsgebäudes

Am Pflanzgarten 20, 93049 Regensburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Weber


49.0143200 12.0358300 Am Pflanzgarten 20, 93049 Regensburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

07.2009

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.249 m³
Wohnfläche
167 m²
Grundstücksgröße
895 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
50.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
250.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Öl
Sekundär
Holz

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Bestand:
Das bestehende Gebäude Am Pflanzgarten 20 wurde Mitte der 80er Jahre als Wohn- und Betriebsgebäude mit Einliegerwohnung für eine Gärtnerei errichtet.
Es liegt in unverbaubarer Lage im Außenbereich gegenüber der Naabmündung im äußersten Westen Regensburgs.

Die Aufgabe:
Aufgabe war es aus dem Bestand für eine junge Familie ein sowohl architektonisch als auch technisch und energetisch Zeitgemäßes Gebäude zu entwickeln. Auf Grund der Lage im Außenbereich durfte jedoch die Grundform des Hauses nicht verändert werden.

Die Umsetzung:
Das bestehende Mauerwerk wurde mit einer zusätzlichen Wärmedämmung versehen. Das Dach wurde aus Gründen des sommerlichen Wärmeschutzes mit Holzfaserdämmstoffen gedämmt.

Die gesamte Haustechnik wurde erneuert. Es wurde eine Brennwerttherme eingebaut die durch einen raumluftunabhängigen Kaminofen unterstützt wird. Die Brauchwassererwärmung erfolgt durch Solarpaneele.

Eine kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verteilt die Wärme energieeffizient im gesamten Gebäude. Eine Zisterne unter der Terrasse sammelt das Regenwasser. Mit dem Zisternenwasser wird die WC Spülung und die Gartenbewässerung versorgt.

Der Jahres Primärenergiebedarf beträgt 68 kwh/m² und liegt damit 33% unter dem Neubauniveau der EnEV.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Weber

Obermünsterstr. 11

93047 Regensburg

Tel. +49 941 5997921

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau + energetische Sanierung eines Wohn- und Betriebsgebäudes CO2 neutrale Website
427669006
10007305