Umbau Haus Leibfried in Kirchheim u.T.

73230 Kirchheim u.T.

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Ralf P. Häussler Freier Architekt BDA


48.6471033 9.4519635 73230 Kirchheim u.T.
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

06.2007

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
180 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Tragwerkskonstruktion

Leichtbeton / Bims

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bestand / Ausgangssituation:
2-Familienhaus mit gemeinschaftlichem Treppenhaus zu den getrennten Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss, Dachgeschoss zur temporären Wohnnutzung. Bauzeitgemäße Grundrisse der 3-Zimmer-Wohnungen mit einzelnen abgeschlossenen Zimmern entlang eines zentralen Flures. Beheizung der Geschosse mit Öl- bzw. Gas-Einzelöfen. Ungedämmte Bimshohlblock-Außenwände und Stahlleichtträger-Verbunddecken, Holz-Verbundfenster. Dach bereits 2001 saniert mit Aufsparrendämmung und neuer Dachziegel-Eindeckung.

Umbau und Energetische Sanierung:
zum 1-Familienhaus mit offenen Raumstrukturen im Erdgeschoss (Wohnen, Essen und Kochen lediglich räumlich differenziert, aber keine einzelnen abgeschlossene Räume) und räumliche Verbindungen von Erdgeschoss mit Obergeschoss (neuer, großzügiger Treppenraum und Luftraum über Essbereich).
Gästeappartement im Dachgeschoss.
Abbruch der ungedämmten Balkonplatte, Fassadendämmung
mit 14cm Wärmedämmung, Holz-Alu-Fenster mit Wärmeschutzverglasung (Uw=1,1W/qmK), Dämmen Kellerdecke, Zentralheizung mit Gas-Brennwerttherme im Dachgeschoss und Fußbodenheizung;
Vorbereitung für Solarthermie. Primärenergiebedarf nun lediglich 70% des EnEV-Anforderungswertes (113 kWh/qma).
Neue Gebäudeteile, formal und materialmäßig vom Bestand abgesetzt, zur funktionalen Ergänzung des Bestandgebäudes, auch als 'Signal' der Umnutzung:

1. Straßenseite mit 'Carport-Bügel': Sichtbeton-Bauteil für zusätzliche überdachte Stellplätze
in Verbindung mit geschütztem Zugang zum Haus, in Korrespondenz zu
2. Gartenseite mit 'Terrassen-Bügel': Sichtbeton-Bügel Gartenseite im Bereich der großzügigen
Terrasse (Witterungsschutz, Sonnenschutz im Sommer) Großzügige Fassadenöffnungen:
Helligkeit, Einbeziehen des großen Gartens und Solare Gewinne im Winter Sonnenschutz
durch außenliegende Aluminium-Lamellen

Architektonische Elemente und Materialien:
Wassertrog im Bereich 'Carport-Bügel' am Hauseingang mit dahinterliegender Rampe (barrierefreier Zugang) und Treppenstufen, allesamt in Sichtbeton. Garderobe und Schuhschrank als eingestellter Körper in Diele (gebürstete Pinie,dunkel gebeizt). Heizkamin als eingestellter, mit Muschelkalk-Riemchen verkleideter, Körper im Wohnbereich zur räumlichen Gliederung der unterschiedlichen Bereiche Wohnen (introvertiert auf Heizkamin bezogen), Essen (starker räumlicher Bezug und Zugang zur Terrasse mit Garten) und Kochen. Steintreppe aus Juramarmor, geschliffen, entwickelt sich aus einem Steinpodest, was zugleich als Sitzbank neben dem Schuhschrank dient, und sich über eine schmale raumhohe Festverglasung zum Amerikanischen .Ahornbaum im Carport-Ausschnitt orientiert. Dann filigrane Stahltreppe vom Obergeschoss ins Dachgeschoss. Akazienholz-Parkett, geölt, im gesamten Wohnbereich und im Obergeschoss, auch im Bad, wo der Nassbereich mit Badewanne, bodengleiche Dusche und Toilette als Steinpodest (ebenfalls Juramarmor) ausgebildet ist. Innenputz mit feinstrukturiertem Rotkalk-Edelputz für natürliche Regulierung des Raumklimas und zusätzlichem Wohlbefinden (Feuchteaustausch und Schadstoffabbau).

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ralf P. Häussler Freier Architekt BDA

Kirchstr. 6c

70173 Stuttgart

Tel. +49 711 60154953

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau Haus Leibfried in Kirchheim u.T. CO2 neutrale Website
427664522
10024827