Umbau Institutsgebäude der Freien Universität Berlin

Boltzmannstraße 1, 14195 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Behles & JochimsenArchitekten


52.4485510 13.2803184 Boltzmannstraße 1, 14195 Berlin
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

11.2010

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.121 m³
Nutzfläche
452 m²
Grundstücksgröße
617 m²
Verkehrsfläche
92 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
457.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Umbau und Sanierung der Direktorenvilla des ehemaligen Instituts für Biologie der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Architekt Ernst v. Ihne, 1913).
Weiternutzung als Institutsgebäude für Iberoamerikanistik.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das ehemalige Institut für Biologie der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft bestand aus Hauptgebäude und Direktorenvilla. 2009 wurden im Hauptgebäude Teeküchen und Sanitärräume erneuert sowie Reparaturen am Dach ausgeführt, 2010 folgte eine Grundsanierung der Direktorenvilla.

Die Fassade wurde weitgehend wieder hergestellt, zwischenzeitlich geschlossene Fenster rückgebaut. Der jahrzehntelang zur Toilette degradierte Haupteingang wurde reaktiviert. Diesem ist nun ein kleines Bauwerk aus sandgestrahltem Sichtbeton vorgelagert, das Behindertenrampe, Treppe, Lichtstelen sowie eine Bank integriert und sich formal aus dem Gebäudesockel entwickelt. Ein kleiner, gepflasterer Vorplatz lädt zum Verweilen ein. Man betritt das Gebäude über ein getäfeltes Entrée, das diverse Servicefunktionen integriert, und gelangt dann in das mit bunten Craquelé-Fliesen nobilitierte Treppenhaus. Das Erdgeschoss ist behindertengerecht ausgebaut.

In Abstimmung mit der Denkmalpflege wurde der durch verbaute Wintergarten nicht rekonstruiert; er erhielt eine neue Fassade aus Schiefer mit großen Fenstern und wird zukünftig als Besprechungsraum genutzt.

Auf Basis einer Kosten-Nutzen-Analyse wurden die Maßnahmen zur Verbesserung der Energiebilanz auf die nachträgliche Dämmung von Dach, Sockel und Wintergarten sowie die Ertüchtigung der Kastenfenster und die Erneuerung der Haustechnik konzentriert.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Behles & JochimsenArchitekten

Wikingerufer 7

10555 Berlin

Tel. +49 30 7469669-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau Institutsgebäude der Freien Universität Berlin CO2 neutrale Website
427667542
11701212