Umbau Königsmarckstraße

Königsmarckstraße 17, 14193 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: dma deckertmesterarchitekten Partnerschaft mbB BDA


52.4769675 13.2776517 Königsmarckstraße 17, 14193 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

05.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
374 m³
Nutzfläche
157 m²
Wohnfläche
107 m²
Grundstücksgröße
144 m²
Verkehrsfläche
8 m²
Grundstücksgröße
390 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
140.940 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Biogas

Tragwerkskonstruktion

Porenbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Kopfsteinplaster, alte Platanen und Vogelgezwitscher. So gar nicht großstädtisch und doch nur fünf Minuten vom Ku‘Damm entfernt, das ist die Königsmarckstraße im Grunewald. Das Gebäude: ein anspruchsloser Wohnungsbau der späten 60er Jahre.
Die südliche Erdgeschosswohnung war nach gut 50 Jahren zu sanieren. Es galt, die gesamte Infrastruktur zu erneuern. Bisher war die Südhälfte der Wohnung in vier kleine Zimmer geteilt, die über einen Flur erschlossen wurden. Auf der Nordseite wurde dieser und das Gäste-WC über eine Diele angebunden. Es folgten eine minimale Küche, Kammer und Bad. Geheizt wurde mit Nachtspeicheröfen. Zu erhalten waren das Mosaik-Parkett, sowie die Schwingflügelfenster auf der Südseite. Die 40-qm-Terrasse, die in den Garten führt, wurde lediglich durch eine Tür auf der Westseite erschlossen.

Fast alle nichttragenden Wände wurden entfernt, ebenso der Flur.  Elektroanlage, sowie Heizung (Luftwärmepumpe) wurden erneuert. Die Diele wurde erhalten und mit schwarzen MDF-Einbauschränken und einem raumhohen Spiegel aufgewertet. Sie führt zu Gästezimmer und WC, dem Heizraum und dem neuen lichtdurchfluteten Wohnraum im Süden der Wohnung. Dieser erstreckt sich über eine Länge von 14m. Eine 13m lange Schrankwand begleitet den Raum. Hier sind die Essbank, die Küche, die Bar und weiterer Stauraum untergebracht. Die Türen zu Diele und Schlaftrakt verstecken sich ebenso in der Oberfläche, wie alle anderen Schwing-, Falt-, und Klapptüren. Senkrechte Nuten erinnern an Wandvertäfelungen alter Kneipen und kaschieren Öffnungsfugen. Eine neue Fenstertür verbindet mit Terrasse und Garten. Die drei Fensterfronten begleiten hinterleuchtete, blickdichte, weiße Vorhänge. Kräftige Farbakzente setzen Möbel und Teppiche. Sie zonieren den lichtdurchfluteten Raum. Die Küche wurde in mittelblauem Corian ausgeführt, die Bar in Messing. Die Bäder erhielten Fußbodenheizung, beheizte Spiegel, flächenbündige Regenbrausen und fugenlose Corian-Waschbecken. Terrazzo-Fliesen erinnern an die Entstehungszeit des Hauses.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Mit dem Projekt wird ein neues, offenes Raumgefüge entwickelt. Dabei werden Elemente der 60er Jahren bewahrt und in Szene gesetzt.
Gemeinschaftliche Bereiche werden über die Diele erschlossen, während der private Schlaftrakt mit Badezimmer über die Schrankwand zu erreichen ist. Durch die Integration der Türen in die Schrankwand entsteht ein besonderer Fokus auf das Raumgeschehen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Waschtische



Türgriffe


Toiletten


Armaturen


Schaltersysteme


Heizungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

dma deckertmesterarchitekten Partnerschaft mbB BDA

Königsmarckstraße 17

14193 Berlin


Architekturfotografie

Victor S. Brigola Photography

Eisestraße 5

70567 Stuttgart


Bauleistung: Tischler

konzept-los Möbelwerkstätten

Schlachthofstraße 32

99085 Erfurt


Bauleistung: Fliesen, Platten

Franciszek Buczynski Bauausführungen

Goltzstraße 9/10

10781 Berlin


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Slapa Sanitärtechnik

Paul-Gerhardt-Ring 33

13589 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau Königsmarckstraße CO2 neutrale Website
427674823
13087705