Umbau Rinderstall

23568 Lübeck

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Henrike Becker Dipl.-Ing. Innenarchitektin bdia


53.0000000 10.0000000 23568 Lübeck
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

07.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der alte Rinderstall wurde um 1920 erbaut und ist Bestandteil einer ehemaligen Gutshofanlage, auf der neben Rindern auch Pferde gezüchtet wurden. Inmitten der Holsteinischen Schweiz, umgeben von Seen, wurde der scheunenartige Rinderstall schon etliche Jahre nicht mehr für die Viehwirtschaft genutzt.
Ziel des Teilumbaus war es, eine moderne Wohnnutzung zu etablieren, die auf verschiedene Weise die zauberhafte Umgebung und den Geist des alten Gemäuers einbezieht. Der ursprüngliche Charakter des Gebäudes und der Hofan- lage sollte dabei erhalten bleiben. Die Fassade zur Hofseite in nördlicher Ausrichtung wurde nicht verändert und bietet den Bewohnern durch die sehr hohen Fensterbrüstungen maximale Privatheit.
Während im Obergeschoss nur in bestehende Öffnungen neue Fenster gesetzt wurden, so öffnet sich im Erdgeschoss die Südfassade mit übergrossen Öffnungen zum See. Die bis zu drei mal drei Meter großen Holzfenster lassen Innen und Aussen verschmelzen. Dem loftartigen Erdgeschoss angeschlossen finden sich Technikraum und Garderobe, sowie ein geräumiges Bad mit Sauna und direktem Zugang nach draußen.
Als Reminiszenz an den Stall wurde die bestehende Holztreppe und die alten Stalltüren aufgearbeitet und erhalten.
Die Bodenbeläge bestehen hauptsächlich aus geschliffenem Estrich und großformatigen Natursteinplatten, auf denen warme, flauschige Teppiche aufgelegt werden.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die unverputzte Innenwand aus Backstein wurde nur leicht geschlämmt und spielt eine zentrale Rolle im Raum. Sie integriert zum einen den Tunnelkamin und verbindet dadurch den Wohn- mit dem Klavier- und Essraum. Zur Wohnraumseite beherbergt und versteckt sie die technischen Elemente der Küche. An ihr gelangt man ins Obergeschoss, dem ehemaligen Heuboden, der durch das Gebälk und die niedrigen Decken weiterhin spürbar bleibt. In diesem wohligen, geborgenen Raum – mit sensationellem Ausblick – sind die Funktionen: Schlafen, Bad, Ankleide und Büro vereint.

VERBAUTE PRODUKTE

clou
Waschbecken
washme beton

Fliesen
Kerlite

Innendämmung
multipoor

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Rohbau

Roden Bau GmbH

Fabrikstraße 15

23568 Lübeck

Tel. 0451 691678


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Hermann Michelau GmbH

Geniner Ufer 1

23560 Lübeck

Tel. 0451 - 580 878 4


Bauleistung: Estrich

Ulf Roesler GmbH

Spenglerstraße 77

23556 Lübeck

Tel. 0451 2 44 27


Bauleistung: Fliesen, Platten

Frank Schäfer Exklusive Fliesenarbeiten

Mühlenweg 3

23669 Timmendorfer Strand

Tel. 04504 708202


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Willi Krellenberg Inhaber Manfred Isler e. K.

Wesloer Str. 21

23568 Lübeck

Tel. 0451 79 15 87


Bauleistung: Ofenbau und Luftheizungen

Vereinigte Ofen- und Kaminwerkstätten Hamburg AG

Röthbargweg 2

22145 Braak (b. Hamburg)

Tel. (040) 675 95 160


Architektur: Innenarchitekt

Henrike Becker Dipl.-Ing. Innenarchitektin bdia

Adolfstr. 22

23568 Lübeck

Tel. +49 451 6933590

Architekturfotografie

Lisa Winter

Kottbusser Damm 74

10967 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau Rinderstall CO2 neutrale Website
427690352
12727652