Modernes Seminarzentrum in einer Scheune aus dem frühen 20. Jahrhundert
Auf dem Hof Thier zum Berge in Dülmen wurde ein historisches Scheunengebäude
aus dem Jahr 1914 zu einem modernen Seminarzentrum des Deutschen Instituts
für Pferdeosteopathie (DIPO) umgebaut. Mit einem durchdachten Energie- und
Nachhaltigkeitskonzept und unter der Leitung des Architekten Ludger
Sunder-Plassmann entstand ein ökologisch vorbildliches Bildungszentrum für
Pferdeosteopathie.
Kernaussagen:
* Auf dem Hof Thier zum Berge in Dülmen wurde ein historisches
Scheunengebäude zu einem modernen Seminarzentrum umgebaut.
* Ein durchdachtes Energie- und Nachhaltigkeitskonzept spielte eine
zentrale Rolle.
*
Die Bauzeit betrug insgesamt 20 Monate, wobei die wesentlichen
Arbeiten in gut einem Jahr abgeschlossen wurden.