Im Herzen der Berliner City West - direkt zwischen Kurfürstendamm und Savignyplatz - wird von 2011 - 2012 eines der letzten, nach dem Krieg noch nicht sanierten, großen Berliner Eckhäuser hochwertig und umfassend umgebaut und saniert. Zwischen den benachbarten auffällig geschmückten Bürgerhäusern der Gründerzeit entsteht nunmehr ein prägnanter Eckbau mit altweißer Stuck-Fassade, einem markanten neuen Eckturm und 5 neuen großen Ziergiebeln. Alle diese Bauteile sind mit patinierter Kupferdeckung eingedeckt, die geneigten Dachflächen in Schieferdeckung. Der neue Eckturm orientiert sich in Form und Größe an den Vorbildern der vielen Ecktürme am nahen Kurfürstendamm.
Beim umfassenden Umbau des Objekts werden sowohl das gesamte Dachgeschoss (Wohnfläche neu ca. 750 m²) hochwertig ausgebaut, die kompletten Fassaden des Objekts mit WDVS und neuer Stuckfassade aufwendig saniert als auch die 36 Bestands-Wohnungen umfangreich und ebenso hochwertig umgebaut. Die alte Holz-Dachkonstruktion wurde dazu incl. Dachbelag komplett abgerissen und das Dachgeschoss als Holz-Stahl-Konstruktion mit neuem Eckturm und 5 großen Ziergiebeln völlig neu aufgebaut. Das gesamte Projekt ist als energetische Sanierung nach den Vorgaben der EnEV 2009 zeitgemäß geplant und erzielt im neuen Energiepass Spitzenwerte.