Die ARGE aus H2M Architekten und Stadtplaner GmbH und sander.hofrichter architekten GmbH konnte im Jahre 2015 das ausgelobte VGV-Verfahren zur Erfüllung dieser baulichen Aufgabe für sich entscheiden und mit einem überzeugendem zukunftsgerichteten Konzept überzeugen. Das entwickelte Konzept für das Klinikum Kulmbauch baut auf den Entwicklungspotentialen und Defiziten des Bestandes auf und beinhaltet die Erweiterung des Klinikums nach Süden und Westen durch ringförmige Zubauten sowie eine komplette Neustrukturierung der Bestandshochhausscheibe, die nahezu auf Rohbau zurückgeführt und neu aufgebaut wird. In den neu geschaffenen Gebäuden werden zukünftig konzentriert über vier Geschosse die Pflegebereiche mit ausschließlich Einzel- und Zwei-Bett Zimmern untergebracht. Des Weiteren schafft die neue vorgelagerte Eingangshalle in den Neubau West eine gute Orientierung und Wegeverteilung innerhalb des Gebäudes. Die Untergeschosse der 7- und 8-geschossigen Neubauten und die Umbauten im Bestand ermöglichen eine Erweiterung der Funktionsbereiche sowie den Aufbau einer völlig neuen inneren Funktions- und Ablaufstruktur. Insgesamt bauen die beiden neuen Zubauten sehr schlüssig an die bestehenden Strukturen an und bieten Patienten und Beschäftigten gleicher Maßen auf Dauer einen deutlichen Mehrwert an Atmosphäre und Funktionalität.
Im Rahmen des 2020 fertiggestellten 1. Bauabschnittes erfolgte die Neuerrichtung des Südbaus mit insgesamt 9 Geschossen. Davon dienen die unteren 3 Geschosse der Erweiterung der Funktionsbereiche und die restlichen 5 Geschosse der Kapazitätsausweitung der Pflegebereiche.