Der Bauherr plante einen Wintergartenanbau. Ein Wintergarten als Wohnzimmererweiterung ist insbesondere für ein Reihenhaus eine gute Idee. Bringt er doch mehr Luft und Licht in die oftmals gerade im Hinblick auf Sonnenlicht problematische Zone des Hauses.
Doch ein Wintergarten darf eben nicht zu einem angeflanschten Glashaus verkommen. Er muss integriert werden in das Wohnkonzept, wie natürlich dazu gehören. Obwohl gerade statische Notwendigkeiten scheinbar optische Barrieren bilden werden. Aus diesem Grund muss als erstes einmal Fußboden Einheit schaffen.
Wandstummel, die baulich bleiben müssen sind in die Nutzung zu integrieren. Der in die vorhandene Fensternische integrierte doppelseitige Kamin ist, wie ich finde, ein gelungenes Beispiel hierfür.
Offene Küche mit Muldenlüfter im Kochbereich, Essplatz und das Multimediazentrum an der Wand mit schwenkbaren Einheiten sorgen für einen großzügigen Raumeindruck, den man einem „kleinen“ Reihenhaus nicht zutraut.