Umbau und Neubau in der Berliner Knaackstraße 92

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Diplom-Architekt Peter Kaufmann


52.5398285 13.4147352
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

01.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.700 m³
Nutzfläche
2.050 m²
Wohnfläche
2.050 m²
Grundstücksgröße
2.500 m²
Grundstücksgröße
780 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.500.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inmitten eines Denkmal-Ensembles im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg zwischen dem Kollwitzplatz und der namhaften „Kulturbrauerei“, hat unser Büro von 2015 - 2020 eines der letzten noch nicht sanierten Häuser aus der Berliner Gründerzeit komplett umgebaut. 

Für den Umbau der Fassaden und den geplanten hochwertigen Neubau des Dachgeschosses im Objekt, mussten wegen der direkt gegenüber liegenden „Kulturbrauerei“, die strengen Auflagen der Unteren Denkmalschutzbehörde des Bezirks beachtet werden. Die Gegend besteht aus prächtigen und reich verzierten Gründerzeit-Bauten, in denen seit Jahrzehnten eine enge und sehr attraktive Mischung aus Wohnen, Büros, Galerien, Shops und Gastronomie besteht. Die Gegend gehört dadurch auch zu den gefragtesten Wohngegenden in der Stadt Berlin.

Beim Umbau des Objekts wurde für den Neubau des Dachgeschosses die alte Holzbalkendecke über dem 4. OG aufwendig saniert und die alte Dachkonstruktion komplett abgerissen. Das neue Dach besteht aus einer Stahl-Holz-Konstruktion, die Eindeckung aller geneigten Dachflächen erfolgte mit Schiefer im „Berliner Verband“. 

Alle Fassaden des Objekts haben ein neues Wärmedämmverbundsystem (WDVS) nach den Vorgaben des geprüften EnEV-Nachweises erhalten. Das Vorderhaus hat zudem zur Straße hin noch eine neue Stuck-Fassade mit System-Bauteilen erhalten. In allen Wohnungen wurden neue lasierte Holzfenster mit 3-facher ISO-Verglasung und äußeren Dekorleisten im Stil der Gründerzeit eingebaut. In den beiden Höfen wurden an den Treppenhäusern jeweils neue Außen-Aufzüge mit Stahl-Glas-Schächten angebaut.

Im Bereich Dachgeschoss entstanden 2 hochwertige neue Wohnungen mit 130 bzw. 160 m² Wohnfläche. Beide neuen DG-Wohnungen haben jeweils große Wohnräume mit Kaminen und offenen modernen Einbauküchen, mehrere Schlafzimmer, große Master-Bäder mit hochwertiger Ausstattung, Gast-Bäder mit Duschen und mehrere große Terrassen erhalten.

Das gesamte Projekt ist als energetische Sanierung nach den Vorgaben der EnEV zeitgemäß geplant worden und erzielt im neuen Energiepass dadurch nunmehr auch sehr gute Werte.
 

VERBAUTE PRODUKTE

WDVS


Trockenbau-Wand


Armaturen


Badezimmer-Objekte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Diplom-Architekt Peter Kaufmann

Sigridstr. 15

10407 Berlin

Tel. +49 30 44024262

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Freyer Bauunternehmen GmbH

Bahnhofstraße 25

15299 Müllrose


Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurgemeinschaft Schulz Planungs- und Ingenieur- gesellschaft mbH

Rheinsberger Str. 1

16909 Wittstock

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau und Neubau in der Berliner Knaackstraße 92 CO2 neutrale Website
427639903
13081914