Das Erdgeschoss wird als Werkstatt und Lager genutzt, das 1. OG für Büros und das 2. OG für Gästezimmer und Gruppenräume.
Außen wurde in Verlängerung des Gebäudes ein neues Treppenhaus als 2. Rettungsweg angebaut, das nun gleichzeitig als neuer Haupteingang dient. Weiterhin wurden in der Büroetage Fensterbrüstungen herunter gebrochen, um den Bezug zum Außenraum und die Belichtung der Arbeitsplätze zu verbessern. Anschließend wurde die Fassade mit einem Vollwärmeschutz versehen und die Dachabdichtung inklusive Wärmedämmung erneuert.
Der Innenausbau erfolgte in Trockenbau unter Berücksichtigung der Brandschutzanforderungen und der verschiedenartigen Nutzungen.
Durch einen hohen Anteil an Eigenleistung insbesondere bei den Abbrucharbeiten konnten die Kosten in einem moderaten Bereich gehalten werden.