Umbau und Sanierung Mensa und Aula Gymnasium Cotta Dresden

Cossebauder Str. 35 35, 01157 Dresden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: IPROconsult GmbH


0.0000000 0.0000000 Cossebauder Str. 35 35, 01157 Dresden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

02.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.490 m³
Nutzfläche
653 m²
Grundstücksgröße
994 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.700.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
144 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
138 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
62 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
65 %
Warmwasser
20 %
Beleuchtung
10 %
Lüftung
5 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Gymnasium Cotta ist mit über 900 Schülern eine der größten Schulen in Dresden. IPROconsult Architektur und Hochbau wurde 2015 beauftragt, die alte Turnhalle in eine Mensa und eine Aula zu verwandeln.

Die Bestandschule mit Turnhalle wurde von Hand Erlwein zwischen 1903 und 9011 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Die Turnhalle wurde 2014 durch den Anbau einer Vierfeld-Sporthalle nutzungstechnisch ersetzt. Damit ergab sich die Möglichkeit die eindrucksvolle, historische Hallendachkonstruktion sowie das hohe Erdgeschoss für die zentralen, gemeinschaftliche Schulbereiche: Aula und Mensa, umzugestalten. Der Bestandsbau der ehemaligen Turnhalle ist mit der Situierung des Sporthallenneubaus vis á vis der Bestandsschule zum Bindeglied im Raumkonzept der Schule geworden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Aufgrund der hohen Platzbedarfe für die Schulmensa wurde im Erdgeschoss ein Galeriegeschoss eingezogen sowie ein verglaster Vorbau mit auskragendem Dach vorgelagert. So konnten 230 Mensaplätze realisiert werden. Das Dach nimmt das bestehende Vordach der neuen Sporthalle auf und führt es fort, so dass eine harmonische Verbindung der Gebäudeteile Alt und Neu entsteht.

Im Obergeschoss erhielt die Aula ihren Platz unter Erhaltung des Dachtragwerks und der äußeren Dachform. Der historische Dachstuhl ist als Hängesprengwerk ausgeführt, wies allerdings erhebliche Holzschäden auf. Zur Ertüchtigung musste die Beton- und Lehmdeckung abgenommen werden. Bei dieser Arbeit wurden die jeweils gegenüberliegenden Fußpunkte entlastet und saniert, um ein Aufspreizen des Sprengwerks zu verhindern. Zur Stabilisierung des Holztragwerks wurden die Betonplatten wieder eingebracht.
Um die Lüftungsanlagen sowie die nötigen Nebenräume unterzubringen wurde der Raum der Aula zusätzlich um eine Achse gekürzt.

Der historische Dachstuhl mit seinem Hängesprengwerk bildet einen besonderen Rahmen für die Aula-Nutzung: hierzu zählen auch Aufführungen der Schul-Bläserklassen und des Schulorchesters. Die erforderlichen Akustikmaßnahmen wurden rücksichtsvoll und dezent in den Bestand integriert, um den beeindruckenden Raumcharakter zu erhalten.

VERBAUTE PRODUKTE

mineralischer Außenputzgips


Biberschwanz-Dachziegel
Opal Standard

Akustikdecken
Rigotone

Dach- und Fassadenverglasung
Stahl-Profilsystem VISS

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

IPROconsult GmbH

Schnorrstr. 70

01069 Dresden

Tel. +49 351 4651-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro für Baustatik Bautechnik Dipl.-Ing. Lutz Wilhelm

Altcoschütz 17

01189 Dresden


Bauherr

Landeshauptstadt Dresden

Lingnerallee 3 3

01069 Dresden


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Tümmler & Partner

Elbhangblick 16

01259 Dresden

Tel. +49 351 2706549

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro für Elektrotechnik Sicherheits- und Kommunikationstechnik

Am Park 2a 2a

01561 Ebersbach


Architektur: Landschaftsarchitekt

MAY Landschaftsarchitekten PartG mbB

Hellerstr. 31 B

01109 Dresden

Tel. +49 351 4793307-0

Fachplanung: Brandschutz

IPROconsult GmbH

Schnorrstr. 70

01069 Dresden

Tel. +49 351 4651-0

Fachplanung: Erd- und Grundbau

Baupro GmbH Dresden Ingenieurbüro für Hoch- und Tiefbauplanung

Maxim-Gorki-Str. 2

01445 Radebeul

Tel. +49 351 837630

Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Ingenieurbüro Lobers & Partner Beratende Ingenieure VBI

Tieckstr. 17

01099 Dresden

Tel. +49 351 8011055

Bauleistung: Rohbau

Riße Hoch- und Tiefbau GmbH

Dorfstraße 5

01665 Klipphausen


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Meisterdach- und Fassadenbau GmbH

Dresdener Str. 33A

01909 Großharthau


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Höhlig Metallbau GmbH Co.&KG

Riesaer Str. 1A

01665 Diera-Zehren


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Kurth Sell Glasermeister

Niedergräfenhain 79

04643 Geithain


Bauleistung: Putz, Stuck

Bau-Cooperation GmbH

Käthe-Kollwitz-Straße 30

02625en Bautzen


Bauleistung: Tischler

Integrationsgesellschaft Sachsen GmbH

Potschappler Str. 6-8

01705 Freital


Bauleistung: Trockenbau

SF-Ausbau GmbH

Zuger Str. 1

09599 Freiberg

Tel. +49 3731 787822

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Stahl- und Metallbau May

Gasanstaltstraße 43A

01237 Dresden

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau und Sanierung Mensa und Aula Gymnasium Cotta Dresden CO2 neutrale Website
427656713
12884910