Umbau und Sanierunge der Säle und des Pfarrheims im Bischof-Bernhard-Haus

Marktplatz 32, 84559 Kraiburg am Inn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ARIS Architekten Ingenieure Sachverständige


0.0000000 0.0000000 Marktplatz 32, 84559 Kraiburg am Inn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Gemeindezentren

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

11.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.175 m³
Nutzfläche
1.075 m²
Grundstücksgröße
2.466 m²
Verkehrsfläche
285 m²
Grundstücksgröße
855 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
173 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
116,79 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
35,65 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
67 %
Warmwasser
12 %
Beleuchtung
12 %
Lüftung
9 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zentral und ortsbildprägend befindet sich das Bischof-Bernhard-Haus, welches sich aus Vordergebäude und Rückgebäude zusammensetzt. Der im Kern spätmittelalterliche Bau steht nördlich gegenüber der katholischen Pfarrkirche am historischen Marktplatz Kraiburgs. Das rückwärtige Saalgebäude ist  für Besucher schon von weitem bei der Anfahrt über die Innbrücke zu sehen.

Das ursprünglich als Kaufmannshaus erbaute Gebäude  wurde 1590 nach einem verheerenden Stadtbrand wieder errichtet und um ein zweites Geschoss aufgestockt. Mehreren Umbauten und weitere Aufstockung in den darauf folgenden Jahren, vor allem die Veränderungen im 20. Jahrhundert und der Neubau des Saales im Norden gaben dem  Gebäude die Form, die vor der Sanierung vorzufinden war. 

Das Vordergebäude des Bischof-Bernhard-Hauses  ist im Besitz der Pfarrkirchenstiftung St. Bartholomäus und beherbergte die Pfarrgemeinderäume, während im Rückgebäude die in die Jahre gekommenen Veranstaltungsräume der Gemeinde angesiedelt waren.
Nach aufwendigen Untersuchungen und Baualtersforschung wurde ein Konzept ausgearbeitet, welches sowohl den Räumlichkeiten der Pfarrei wie auch der Gemeinde Platz bietet.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Im Eingangsbereich wurde die Gewölbehalle mit alten Tuffsteinsäulen wieder freigelegt. Alte Einbauten aus früheren Umbauten wurden entfernt, sodass ein großzügiges Foyer mit historischem Raumgefüge entstand, welches als Entree und Begegnungsraum für diverse Veranstaltungen dient. Die angrenzenden Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss sind mit kleinen Küchen ausgestattet und können für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt werden. Im  1. OG befinden sich Vereinsräume für Jugend und Pfarrgemeinde, sowie WCs und Duschmöglichkeiten für Pilgerer. Ein Aufzug erschließt ergänzend zu den beiden Bestandstreppen im Rückgebäude den großen Veranstaltungssaal barrierefrei.

Das Treppenhaus erschließt das Gebäude an der  Stelle, wie sie ursprünglich in der 3. Bauphase um 1629 nach der Aufstockung um ein 3. Obergeschoss eingebaut wurde. Die Stufen wurden in Eiche ausgebildet, der Bodenbelag im Flurbereich und den Seitenräume des 1. Obergeschosses ist mit dem gleichem Ziegelpflaster wie im Erdgeschoss fortgeführt. In den südlichen Räumen zur Marktplatzseite wurden teilweise die historischen Dielen ausgebaut, überarbeitet und wiederverwendet. Die Fenster wurden als Kastenfenster mit schmalen Profilen nach historischem Vorbild nachgebaut.  
 

VERBAUTE PRODUKTE

Attenberger Bodenziegel
Ziegelpflaster
Ziegelpflaster gebrannt

Dauby
Beschläge
Fenster- und Türgriffe

Sonnenschutz
FSR PS 40

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ARIS Architekten Ingenieure Sachverständige

Marktplatz 2+3

84559 Kraiburg

Tel. +49 8638 982874-0

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Franz Buchner

Kiefering 37

84577 Tüßling

Tel. 08633 - 282


Bauleistung: Fliesen, Platten

Anglhuber GmbH

Traunsteiner Str. 62

84513 Töging

Tel. +49 8631 98870

Bauleistung: Tischler

Huber Schreinerei

Oberdorf 8

84565 Oberneukirchen

Tel. 08630 - 334


Bauleistung: Tischler

Anton Manhart

Am Reith 4

83567 Unterreit

Tel. 08073 - 91606 - 0


Bauleistung: Trockenbau

Leserer Akustik GmbH

An der Münchener Straße 3

84562 Mettenheim

Tel. 08631-9848815


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei Linner

Ernst am Reith 2

83567 Unterreit

Tel. 08073 915415

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau und Sanierunge der Säle und des Pfarrheims im Bischof-Bernhard-Haus CO2 neutrale Website
427636770
12979864