Dabei mussten vor allem für den Umbau der Fassaden und den geplanten hochwertigen Ausbau des Dachgeschosses die strengen Auflagen der Unteren Denkmalschutzbehörde des Bezirks - wegen der zahlreichen Einzel-Baudenkmale der Gegend - beachtet werden. Die Gegend besteht aus prächtigen und reich verzierten Gründerzeit-Bauten, in denen seit Jahrzehnten eine enge und sehr attraktive Mischung aus Wohnen, Büros, Galerien, Shops und Gastronomie besteht. Die Gegend gehört daher zu den gefragtesten Wohngegenden der Stadt Berlin.
Beim Umbau wurde für den Ausbau des Dachgeschosses die Decke über dem 4. OG aufwendig saniert und die alte Dachkonstruktion komplett abgerissen. Das neue Dach besteht aus einer frei tragenden Stahl-Holz-Konstruktion, zur Straßenecke hin aus einem neuen über 6 m hohen Eckturm und 2 neuen Ziergiebeln über den Erkern. Die Eindeckung aller Dachflächen erfolgte mit Schiefer.
Die kompletten Fassaden wurden aufwendig im Stil einer neogotischen Fassade mit integrierter Profilierung umgebaut. Im Hof wurde ein neuer Außenaufzug als moderner gläserner Fassaden-Gleiter mit Halt an allen Zwischenpodesten angebaut.
Im Dachgeschoss entstanden 3 hochwertige neue Wohnungen mit je 140 - 160 m². Alle DG-Wohnungen haben große Wohnräume mit Kaminen, offene moderne Einbauküchen, große Master-Bäder mit hochwertiger Ausstattung, Dusch-Gast-WC und dazu sowohl Terrassen im DG als auch je eine große Dachterrasse.