Umbau und Stadtreparatur im Denkmal-Ensemble

Bleibtreustraße 41, 10 623 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Diplom-Architekt Peter Kaufmann


52.5031800 13.3201700 Bleibtreustraße 41, 10 623 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

01.2011

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.300 m³
Nutzfläche
350 m²
Wohnfläche
2.100 m²
Grundstücksgröße
3.350 m²
Grundstücksgröße
766 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
600.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.600.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inmitten des Denkmal-Ensembles Bleibtreustraße / Ecke Mommsenstraße - zwischen Kurfürstendamm und Savignyplatz - haben wir von 2010 - 2011 eines der letzten noch nicht sanierten großen Berliner Eckhäuser der Gründerzeit komplett umgebaut.

Dabei mussten vor allem für den Umbau der Fassaden und den geplanten hochwertigen Ausbau des Dachgeschosses die strengen Auflagen der Unteren Denkmalschutzbehörde des Bezirks - wegen der zahlreichen Einzel-Baudenkmale der Gegend - beachtet werden. Die Gegend besteht aus prächtigen und reich verzierten Gründerzeit-Bauten, in denen seit Jahrzehnten eine enge und sehr attraktive Mischung aus Wohnen, Büros, Galerien, Shops und Gastronomie besteht. Die Gegend gehört daher zu den gefragtesten Wohngegenden der Stadt Berlin.

Beim Umbau wurde für den Ausbau des Dachgeschosses die Decke über dem 4. OG aufwendig saniert und die alte Dachkonstruktion komplett abgerissen. Das neue Dach besteht aus einer frei tragenden Stahl-Holz-Konstruktion, zur Straßenecke hin aus einem neuen über 6 m hohen Eckturm und 2 neuen Ziergiebeln über den Erkern. Die Eindeckung aller Dachflächen erfolgte mit Schiefer.

Die kompletten Fassaden wurden aufwendig im Stil einer neogotischen Fassade mit integrierter Profilierung umgebaut. Im Hof wurde ein neuer Außenaufzug als moderner gläserner Fassaden-Gleiter mit Halt an allen Zwischenpodesten angebaut.

Im Dachgeschoss entstanden 3 hochwertige neue Wohnungen mit je 140 - 160 m². Alle DG-Wohnungen haben große Wohnräume mit Kaminen, offene moderne Einbauküchen, große Master-Bäder mit hochwertiger Ausstattung, Dusch-Gast-WC und dazu sowohl Terrassen im DG als auch je eine große Dachterrasse.

VERBAUTE PRODUKTE


Armaturen


DFF

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Diplom-Architekt Peter Kaufmann

Sigridstr. 15

10407 Berlin

Tel. +49 30 44024262

Projektsteuerung, Objektüberwachung

Volland Projektmanagement, München

Maximilianstraße 21

80539 München

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbau und Stadtreparatur im Denkmal-Ensemble CO2 neutrale Website
427622369
12300072