Umbauprojekt Paris, Boulevard Macdonald

Frankreich

Mit freundlicher Unterstützung von EHRET


48.8987691 2.3810558 Frankreich

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

06.2015

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
71.000 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Am Boulevard Macdonald im Nordosten von Paris erfolgte ab 2013 im Rahmen einer grösseren städtischen Sanierung die weitreichende Umwandlung und Neugestaltung eines ehemaligen Lagerhauses. 

Das Planungskonzept beinhaltete nicht nur eine komplette Neustrukturierung des Gebäudekomplexes, sondern auch eine Nutzungsänderung zur Verbesserung der Lebensqualität durch die Kombination von Wohnungen, Geschäften, Büros, Cafés, Restaurants und anderen öffentlichen Einrichtungen. 

Das vom Architekten Marcel Forest für das Frachtunternehmen S.T.N.R. Calberson entworfene und 1970 entstandene Lagerhaus bestand aus zwei gigantischen Gebäudekomplexen mit einer Gesamtlänge von 617 Metern. Die existierende Gebäudestruktur wurde im Rahmen des Bauprojektes erhalten und erweitert. Auf Grundlage der beiden ursprünglichen Gebäude fand eine umfassende Transformation statt, und der Komplex erwachte durch die Nutzungsänderung zu neuem Leben. Die Umgestaltung des existierenden Lagerhauses beinhaltete den Bau zusätzlicher Stockwerke.

Zu Wohnzwecken entstanden auf über 165 000 m² Fläche 1126 Appartements mit einer Gesamtwohnfläche von 71 000 m², darunter auch Sozialwohnungen und Appartements für Studierende. Insgesamt 15 Gebäude wurden von ebenso vielen Stararchitekten neu gestaltet.

Moderne Optik und architektonische Vielfalt

Das Projekt präsentiert eine seltene architektonische Vielfalt: Die entstandenen Bauten kommen einem breiten Klientel entgegen – kein Gebäude gleicht in seinem Erscheinungsbild dem anderen. So wurde auch bei der Fassadengestaltung auf eine vielfältige und dennoch harmonische Optik Wert gelegt. Unterschiedliche EHRET Faltschiebeläden und Schiebeläden prägen die Fassade entscheidend mit. Zum Einsatz kamen verschiedene Modelle und Füllungen, zum Beispiel aus Wellblech oder Stoff.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Faltschiebeladen PROVENCE

Verbaut wurde unter anderem das Faltschiebeladen-Modell PROVENCE, ein Fertigeinbauelement, das komplett aus Einbaurahmen mit Führungsschienen und den Ladenelementen besteht. Das Element wird direkt in der Laibung montiert. EHRET stattete auch weitere Gebäude aus. Installiert wurden Faltschiebeläden mit Eternit-Plattenfüllung sowie mit Wellblechfüllung. Das besondere Erscheinungsbild der Faltschiebeläden ist ein schöner Eyecatcher an der Fassade. Ein zusätzlicher Vorteil: Faltschiebeläden können platzsparend und ohne grossen Öffnungsradius geöffnet und geschlossen werden. Somit eignen sie sich perfekt für beinahe jede Gebäudeform.

Schiebeladen CADROTEX

Auch Schiebeläden mit Textilbespannung wurden bei den Bauten am Boulevard Macdonald eingesetzt. Mit dem Schiebeladen CADROTEX bietet EHRET eine weitere kreative Möglichkeit der Fassadengestaltung und sorgt gleichzeitig für eine effiziente Wärmeregulierung. Das transparente Gewebe schafft eine angenehme Atmosphäre im Inneren der Gebäude, denn Lichteinfall lässt sich beliebig regulieren. Das Gewebe und der pulverbeschichtete Aluminiumrahmen sind extrem witterungsbeständig und pflegeleicht.

VERBAUTE PRODUKTE


Fensterläden aus Aluminium

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umbauprojekt Paris, Boulevard Macdonald CO2 neutrale Website
427658009
12661455