Umgestaltung Gemeindezentrum Ronsdorf

Bandwirker Straße 15, 42369 Wuppertal-Ronsdorf

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Regine Raschke Dipl.-Ing. Innenarchitektin


51.2274400 7.1996318 Bandwirker Straße 15, 42369 Wuppertal-Ronsdorf
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Gemeindezentren

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
775 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
351.942 €

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf möchte mit einem einheitlichen Farb- und Materialkonzept den in den 60iger Jahren entstandenen Räumen ein neues, frisches Gesicht verleihen, das die Lebendigkeit des Miteinanders wiederspiegelt.
Der Entwurf sieht vor, das bisherige Kalksandstein Sichtmauerwerk komplett zu verputzen. Der Kern bildet der mittig liegende Bereich mit WC´s Küche Technikräume, der komplett von einer frühlingsgrünen Wandschale umschlossen wird und die darum liegenden Räume formal wie eine Spange zusammenhält. Die Spange wird indirekt mit LED Streifen hinterleuchtet und ist im Foyer – sowie im Saalbereich künstlerisch gestaltet, mit Worten Liedern und Gegenständen aus der Gemeinde bzw. dem leben von Martin Luthers. In Kombination mit dem frischen Grünton wurde ein Bodenbelag von 10 mm Stärke „Bambus hell“ in den Begegnungsräumen vorgesehen, hergestellt auss dem ständig nachwachsenem Rohstoff Bambus der eine extrem hohe Festigkeit hat. Umgesetzt wurde die Ausführung mit einem Bodenbelag aus mittelgrauem Kautschuk. Neue farblich angepasste Möblierung, ebenfalls in frischen Grüntonen, Weißlack und hellem Birkenholzfurnier wurden in den Gruppenräumen, sowie in den Räumen der Kita individuell angefertigt. Die Saaldecke als Akustikdecke ist in schuppenförmiger abgetreppter Wellenform ausgeführt. Die aufwendige Ton-und Lichttechnik für den Bühnenbereich verschwindet hinter einer Abkofferung in der Decke und hält sich somit diskret im Hintergrund. Im Saal spiegelt sich die grüne Wandschale rückseitig wieder und akzentuiert in Verbindung mit einer Holzeinfassung den Eingangsbereich. In den Kellerräumen setzt sich die farbliche und materielle Konzeption weiter vor. Hier befinden sich die Jugendräume, wie Tischtennisbereich und der Kintertagesstättenbereich.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Akustikdecke in Wellenform in die runde Leuchten mit farbigen Umrandungen unterschiedlicher Größen eingefügt wurden.

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikbekleidungen
Knauf Cleaneo® Akustik Decken (D12.de)

Elastische Bodenbeläge
noraplan® lona

Decken-Beleuchtung
Toledo

Deckenbeleuchtung
Amatrix

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Regine Raschke Dipl.-Ing. Innenarchitektin

Katernberger Schulweg 43

42113 Wuppertal

Tel. +49 202 28319973

Architektur: Innenarchitekt

Dipl.-Ing. Katja Fiedler

Viktorstraße 6

42775 Wuppertal

Tel. 0202-2623380


Bauherr

Evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf

Bandwirker Str. 15

42369 Wuppertal

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umgestaltung Gemeindezentrum Ronsdorf CO2 neutrale Website
427682012
12983667