Der Entwurf sieht vor, das bisherige Kalksandstein Sichtmauerwerk komplett zu verputzen. Der Kern bildet der mittig liegende Bereich mit WC´s Küche Technikräume, der komplett von einer frühlingsgrünen Wandschale umschlossen wird und die darum liegenden Räume formal wie eine Spange zusammenhält. Die Spange wird indirekt mit LED Streifen hinterleuchtet und ist im Foyer – sowie im Saalbereich künstlerisch gestaltet, mit Worten Liedern und Gegenständen aus der Gemeinde bzw. dem leben von Martin Luthers. In Kombination mit dem frischen Grünton wurde ein Bodenbelag von 10 mm Stärke „Bambus hell“ in den Begegnungsräumen vorgesehen, hergestellt auss dem ständig nachwachsenem Rohstoff Bambus der eine extrem hohe Festigkeit hat. Umgesetzt wurde die Ausführung mit einem Bodenbelag aus mittelgrauem Kautschuk. Neue farblich angepasste Möblierung, ebenfalls in frischen Grüntonen, Weißlack und hellem Birkenholzfurnier wurden in den Gruppenräumen, sowie in den Räumen der Kita individuell angefertigt. Die Saaldecke als Akustikdecke ist in schuppenförmiger abgetreppter Wellenform ausgeführt. Die aufwendige Ton-und Lichttechnik für den Bühnenbereich verschwindet hinter einer Abkofferung in der Decke und hält sich somit diskret im Hintergrund. Im Saal spiegelt sich die grüne Wandschale rückseitig wieder und akzentuiert in Verbindung mit einer Holzeinfassung den Eingangsbereich. In den Kellerräumen setzt sich die farbliche und materielle Konzeption weiter vor. Hier befinden sich die Jugendräume, wie Tischtennisbereich und der Kintertagesstättenbereich.