Einfach und elegant in der Form und kraftvoll im Ausdruck, stellt das neue Universitätsgebäude einen Zusammenhang her mit den angrenzenden Gebäuden, indem die gewählten Farben bewusst das umgebende Farbspektrum ergänzen. Die polychromatische Fassade setzt sich aus sieben verschiedenen Naturtönen, darunter Rot und Gelbbraun, sowie Orange als Leitfarbe zusammen.
„Orange ist die Farbe des Designs!“ Dieser Satz des Farbtheoretikers Josef Albers fand deutlich Berücksichtigung beim Konzept der Bloch-Schule, in der designorientiertes Denken und Lernen pädagogisches Grundprinzip ist. Die Nordansicht weist eine hellere, die Südansicht eine dunklere Palette auf. Für die gebogenen Eck-Elemente wurden fünf der Farben verwendet. Nur der Sockel auf der Nordseite erscheint in einem einheitlichen Dunkelrot und „trägt“ die beiden oberen Etagen. Realisiert wurde die Fassadenlösung mit einem System aus Unterkonstruktion und vorgefertigten TERRART®- Solid-Paneelen – eine sehr ökonomische und effiziente Technik, die seit einigen Jahren USA-weit immer mehr Anhänger findet.
„Orange ist die Farbe des Designs!“ Dieser Satz des Farbtheoretikers Josef Albers fand deutlich Berücksichtigung beim Konzept der Bloch-Schule, in der designorientiertes Denken und Lernen pädagogisches Grundprinzip ist. Die Nordansicht weist eine hellere, die Südansicht eine dunklere Palette auf. Für die gebogenen Eck-Elemente wurden fünf der Farben verwendet. Nur der Sockel auf der Nordseite erscheint in einem einheitlichen Dunkelrot und „trägt“ die beiden oberen Etagen. Realisiert wurde die Fassadenlösung mit einem System aus Unterkonstruktion und vorgefertigten TERRART®- Solid-Paneelen – eine sehr ökonomische und effiziente Technik, die seit einigen Jahren USA-weit immer mehr Anhänger findet.