Umnutzung der ehemaligen Kleiderkammer zur Energiezentrale mit Pufferspeicher

76437 Rastatt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Lars Neininger


48.8536985 8.2130120 76437 Rastatt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Sonstige Betriebsgebäude

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

09.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.870 m³
Nutzfläche
500 m²
Grundstücksgröße
700 m²
Grundstücksgröße
571 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
617.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.400.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Rahmen der Neugestaltung des Joffre-Areals in Rastatt wurde zur Versorgung der Gebäude mit Nahwärme die ehemalige Kleiderkammer zu einer Heizzentrale mit Pufferspeicher umfunktioniert. Diese versorgt die `Neue Ludwigvorstadt` und die Umgebung mit Nahwärme.
Eingerahmt durch den Gewerbekanal und der Bahnlinie befindet sich das Gebäude am nordöstlichsten Punkt des Areals und bildet mit den benachbarten Mannschaftsgebäuden der ehemaligen Kaserne den Rücken des Gebietes aus.

Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Schuler IBS wurde ein nachhaltiges Konzept erarbeitet, dass sensibel mit dem Bestand umgeht.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Gebäudehülle sollte in seiner Erscheinung möglichst unverändert bleiben, um weiterhin den Charakter des Areals zu bewahren. So ist von außen nicht zu erahnen, dass sich im Inneren ein innovatives Wärmekonzept aus zwei Heizkesseln (je 2150 kW Feuerungswärmeleistung) und zwei Blockheizkraftwerken (je 1.341 kW Feuerungswärmleistung) befindet. Die Brennstoffversorgung der Kessel und der Blockheizkraftwerke wird durch Erdgas aus der öffentlichen Gasversorgung realisiert. Der erzeugte elektrische Strom wird durch einen Transformator in das Netz eingespeist. Außerhalb des Gebäudes befindet sich ein Schornstein und ein ca. 12 Meter hoher Pufferspeicher mit einem Fassungsvermögen von 150 m3.

Aufgrund des hohen architektonischen Anspruchs erhält der Pufferspeicher eine transluzente Hülle aus Gussglaselementen das Ästhetik und Funktion vereinen.
Bei Nacht erleuchtet das Gebäude in Blau, der Farbe der star.Energiewerke und ist neuer Blickpunkt der Barockstadt Rastatt. Dabei soll die LED-Beleuchtung optisch die Energie nach außen transportieren. Die punktuelle Beleuchtung schafft eine einzigartige Atmosphäre und ist gleichermaßen Identitätsträger für das Areal. Durch verschiedene Abstufungen der Lichtfarben am Gussglasfassadenturm eröffnen sich zusätzliche Designvarianten.

VERBAUTE PRODUKTE


Toranlage
Rolltor classic mit Decotherm A-Behang

Fassadenbeleuchtung
LED-Linearleuchte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

star.Energiewerke GmbH & Co. KG

Markgrafenstraße 7

76437 Rastatt

Tel. +49 (0) 7222 7730


Fachplanung: Gebäudetechnik

IBS Ingenieurbüro Schuler GmbH

Flößerstraße 60/3

74321 Bietigheim-Bissingen

Tel. +49 (0) 7142 93630


Fachplanung: Tragwerksplanung

Janssen&Stöcklin Gbr

Killisfeldstr. 40a

76227 Karlsruhe

Tel. +49 (0) 721 611064


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Glaszentrum Schweikert GmbH

Salzstraße 191

74076 Heilbronn

Tel. +49 (0) 7131 1300


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Walter Decker GmbH

Sternenstraße 14

76437 Rastatt

Tel. +49 (0) 7222 32796


Architekturfotografie

Archigraphie Steffen Vogt

Alte Weinsteige 1A

701803 Stuttgart

Tel. +49 711 6573882


Bauleistung: Rohbau

Haas & Haas GmbH Bauunternehmung

Landstr. 36

77839 Lichtenau

Tel. +49 7227 3990

Bauleistung: Putz, Stuck

Frank GmbH Gipser- und Trockenbau

Westendstr. 7

76549 Hügelsheim

Tel. 07229/181556

Bauleistung: Maler, Lackierer

Neininger Malerfachbetrieb

Dr.-Schleyer-Str. 13

76437 Rastatt


Architekt/Planer

Architekturbüro Lars Neininger

Dr.-Schleyer-Str. 13

76437 Rastatt

Tel. +49 (0) 7222 405 800

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umnutzung der ehemaligen Kleiderkammer zur Energiezentrale mit Pufferspeicher CO2 neutrale Website
427668119
12685717