Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune

Schillingsstrasse 329, 52355 Düren-Gürzenich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: FRANKE Architektur | Innenarchitektur


50.7849588 6.4316255 Schillingsstrasse 329, 52355 Düren-Gürzenich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

02.2008

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.354 m³
Nutzfläche
236 m²
Grundstücksgröße
388 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
580.000 €

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die 1778 erbaute ehemalige Scheune ist Teil einer denkmalgeschützten Parkanlage und dazugehörigem Gebäudeensemble.
Die Bauaufgabe bestand darin den historischen Dachraum an die vorhandenen Büroflächen anzubinden.

Split-Level-Ebenen wurden in die unregelmässige Dachstuhlkonstruktion aus Eiche eingefügt.
- Ein Balanceakt zwischen deutlichen und klar gliedernden Strukturen des neu Hinzugefügten und des variierenden Bestands.

Die beiden Ebenen werden über einen asymmetrisch eingezogenen Stahlsteg mit auf und abgehendenTreppen-konstruktionen erschlossen.
Die natürliche Belichtung der Räume erfolgt v.a. mit einem Fensterband unterhalb der Traufe sowie mit einem in die Dachfläche integriertem Lichtband.
Die künstliche Beleuchtung unterstreicht deutlich die Gestalt des Gesamtentwurfes.

Historische Strukturen werden durch Farb- und Materialkontraste respektvoll mit Liebe zum Detail in ein
harmonisch-rhythmisches Spannungsfeld gesetzt.

Historie tritt stets in einen aktiven zeitlosen Dialog durch geradlinig-scharfkantig hergestellte Raumstrukturen mit Materialien wie bspw. Lehmputz, geschlämmtes Ziegelmauerwerk, - glatte, weiss gestrichene mit Gipskarton beplankte Holzständerwände, geölte Schwarzstahl-Konstruktionen mit Handläufen aus Eiche sowie lasierten Fichteflächen.
Das Objekt wurde mit modernster Klima-, Heiz- und Beleuchtungstechnik ausgestattet.
Raumbildende Ausbauten verbinden und optimieren die Ebene +1 und insbesondere die in der Ebene + 2 kleinen Arbeitsplätze bestmöglich.

- So ist ein innen-/ architektonisches Gesamtwerk entstanden, welches unter deutlicher Sicht- und Spürbarkeit der Historie, das Einfügen einer technisch und gestalterisch hochanspruchsvollen zeitgemäßen Büronutzung uneingeschränkt möglich macht.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
In die historische Scheune wurden oberhalb der eingezogenen statischen Stahlbeton-Decke 2 Split-Level-Ebenen in Stahlkonstruktion bzw. Holz-Rahmenbauweise eingefügt.
Die Erschlissung erfolgt über einen Stahlsteg, der oberhalb der Binder- und Zugbalken die gesamte Raumlänge erschliesst.
Neu hinzugefügtes kontrastiert mit historischer Substanz.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

FRANKE Architektur | Innenarchitektur

Monschauer Landstr. 2

52355 Düren

Tel. +49 2421 223030-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune CO2 neutrale Website
427706683
12513847