Nutzungskonzept:
Erdgeschoss und 1. OG: Büronutzung
2. und 3. OG: Zwei 2-Zimmerwohnungen je Geschoss
4. und 5. OG sowie Dachterrasse: Großzügige 5-Zimmerwohnung mit Zugang zur Dachterrasse
Bauliche Maßnahmen:
Erschließung:
Eine offene Erschließungstreppe mit integriertem Aufzug wird als eigenständiger Anbau errichtet, um die brandschutztechnischen Anforderungen zu erfüllen.
Bestand:
Die vorhandenen Betonwände bleiben im Innenraum sichtbar und erhalten lediglich einen schützenden Anstrich. Die Elektroinstallation erfolgt bewusst als Aufputzlösung und betont damit den industriellen Charakter des Gebäudes.
Innenstruktur:
Eine tragende Mittelwand sowie die neuen Geschossdecken werden in Ortbeton ausgeführt. Die übrigen Innenwände entstehen in Leichtbauweise.
Fassadengestaltung:
Unregelmäßig platzierte, in die Bestandswände geschnittene Fensteröffnungen mit Dreifachverglasung sorgen für eine ausgewogene Belichtung der Innenräume und betonen den skulpturalen Charakter des Silos.
Energieeffizienz:
Durch die Anbringung einer mineralischen Dämmung an der Gebäudehülle wird der Effizienzhausstandard erreicht.
Dieses als ortsbildprägendes Projekt vereint Nachhaltigkeit und moderne Architektur zu einem zukunftsweisenden Wohn- und Arbeitsort.