Umzug museumstechnik

Kärntener Straße 21, 10827 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Cristiana da Silva Architektin


52.4775597 13.3486028 Kärntener Straße 21, 10827 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Werkstätten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

01.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.900 m²
Grundstücksgröße
2.000 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Projekt umfasst den Umbau vierer Gebäude der ehem. Stadtreinigung von 1925 in Ateliers, Werkstätten und Büros für die Firma museumstechnik berlin, welche Ausstellungsarchitektur plant und herstellt. Zentraler Entwurfsgedanke ist die Verbindung der Firmenabteilungen durch die Häuser, um eine soziale und effiziente Kooperation zwischen den Mitarbeitern zu fördern. Die innere Promenade führt Nutzer und Besucher durch die Bereiche des Unternehmens: vom Empfang durch Geschäftsführung und Verwaltung in den alten Werkstätten zur Straße über die auf zwei Ebenen verteilten Planungsateliers in der ehem. 6 Meter hohen Lkw-Werkstatt bis hin zu Produktion und Endmontage in den 1.400 m2 großen Garagenhallen. Während die Renovierung der Straßenfassade die Würde der Architektur wiederherstellte, macht die Umgestaltung der Hoffassaden die Umnutzung des Ensembles deutlich. Ein dreitöniges Farbkonzept betont die Nebeneinanderstellung zwischen der alten Struktur und den neuen Fassadenelementen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Erst die Idee, die Lkw-Werkstatt in ein zweigeschossiges Atelier umzuwandeln, ermöglichte die Realisierung des Projekts angesichts des geringen Budgets, da hierdurch auf einen Anbau verzichtet werden konnte. Die Geste, diesen Raum mit der Verwaltung zu verbinden, vervollständigte das Entwurfskonzept. Die Umnutzung der Gebäude wurde mit großer Sensibilität hinsichtlich der historischen Substanz umgesetzt, so dass der ursprüngliche Charakter der Häuser ablesbar blieb.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbelag
DLW Linoleum

Trockenbauplatten
Ausbauplatte

Innendämmsysteme
TecTem® Insulation Board Indoor

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Cristiana da Silva Architektin

Pohlstraße 6

10785 Berlin


Architekt/Planer

Lars Göhring Architekt

Simplonstraße 59

10245 Berlin


Bauherr

museumstechnik Berlin

Kärntener Straße 21

10827 Berlin


Bauleistung: Fassade

Fegebau GmbH

Am Kanal 10

14467 Potsdam


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

WL Dach und Bau GmbH

Gubener Vorstadt Ausbau 6

03185 Peitz


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Tischlerei & Fensterbau Heiko Jähnke

Hans-Sachs-Straße 20

17268 Templin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Umzug museumstechnik CO2 neutrale Website
427681147
12684266